zum Inhalt

Afghanischen Mädchen wird seit über 1000 Tagen der Zugang zu höherer Bildung verwehrt.

Nachdem die Taliban die Kontrolle über Afghanistan erlangt hatten, verschlechterte sich die Menschenrechtslage der Zivilbevölkerung erheblich. Unicef drängte auf ein sofortiges Eingreifen der Behörden und appellierte auch an die internationale Gemeinschaft, unverzüglich zu handeln.

Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russel fordert die Taliban auf, Mädchen und Frauen den Weg zu...
Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russel fordert die Taliban auf, Mädchen und Frauen den Weg zu höherer Bildung zu öffnen: "Kein Land kann sich entwickeln, wenn die Hälfte seiner Bevölkerung zurückgeblieben ist."

Grundlegende Freiheiten und Würde aller Menschen. - Afghanischen Mädchen wird seit über 1000 Tagen der Zugang zu höherer Bildung verwehrt.

In Afghanistan, es gibt jetzt mehr als 1000 Tage, seitdem Mädchen höhere Bildung besuchen dürfen, wie berichtet hat das UN-Kindermissionsfonds (UNICEF).

Die Geschäftsführerin von UNICEF, Catherine Russell, äußerte ihre Besorgnis, indem sie sagte: "Für mehr als 1,5 Millionen Mädchen ist dieses systematische Ausschließen eine offensichtliche Verletzung ihrer Rechte auf Bildung, und es führt zu weniger Chancen und einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit."

Als die Taliban im August 2021 an die Macht kamen, schlossen sie Schulen für Mädchen ab dem siebten Schuljahr und verboten Frauen, an Universitäten zu gehen. Nach Angaben von Russell hat die fortgesetzte Bildungsverbot katastrophale Folgen. "Es verschlimmert die bereits bestehende humanitäre Krise und hat ernste Implikationen für die Wirtschaft und die zukünftige Entwicklung Afghanistans."

Zuvor hatten die Taliban behauptet, dass sie nur die Bildung für ältere Mädchen vorübergehend unterbrechen würden, bis bestimmte Voraussetzungen erfüllt seien. Tatsächlich wurden jedoch keine Schritte in diese Richtung unternommen.

In den letzten Tagen haben einige einflussreiche Taliban-Funktionäre für die Bildung von Frauen argumentiert. In bestimmten Regionen dürfen Mädchen und Frauen ab dem zwölften Lebensjahr religiöse Schulen und Institutionen besuchen, die sich auf Hebammen- und Krankenschwesensausbildung spezialisieren.

Russell fordert die Behörden in Kabul auf, Mädchen und Frauen dazu zu ermutigen, ihre Bildung fortzusetzen. Zudem fordert sie, dass die gesamte weltweite Gemeinschaft weiterhin Frauen und Mädchen in dieser Region unterstützt. "Ein Land kann nicht vorwärtskommen, wenn die Hälfte seiner Bevölkerung zurückgelassen wird."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Donald Trump (l.) und Joe Biden (Fotomontage)

Biden und Trump liefern sich das erste TV-Duell des Wahljahres

US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump werden sich in der ersten Fernsehdebatte des Wahljahres am Freitagabend gegenüberstehen. Die 90-minütige Debatte findet auf CNN in Atlanta, Georgia, statt und beginnt um 03:00 Uhr MESZ (21:00 Uhr Ortszeit). Das Duell findet mehr als vier...

Mitglieder Öffentlichkeit
Plenarsitzung des Bundestages

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Bundestages erstmals mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine große Krankenhausreform befassen (11.50 Uhr). Kernstück ist ein neues Vergütungssystem, das den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll....

Mitglieder Öffentlichkeit