zum Inhalt

18-Jähriger nach tödlichem Angriff auf Mitschüler in St. Leon-Rot angeklagt

Sechs Monate nach der tödlichen Messerattacke auf einen Mitschüler im baden-württembergischen St. Leon-Rot hat die Staatsanwaltschaft gegen einen 18-Jährigen Anklage wegen Mordes und anderer Delikte erhoben. Es bestehe der Verdacht, dass es sich um eine verabscheuungswürdige Tat mit niederen...

Rettungsdienste in der Schule in St. Leon-Rot
Rettungsdienste in der Schule in St. Leon-Rot

18-Jähriger nach tödlichem Angriff auf Mitschüler in St. Leon-Rot angeklagt

Ein Jugendlicher wird beschuldigt, am 25. Januar in der Nähe von Heidelberg ein 18-jähriges Mädchen ermordet zu haben. Die Behörden behaupten, dass der Angriff plötzlich und geheim erfolgte. Das Anklageschrift enthält auch einen weiteren Vorfall aus zwei Monaten zuvor, bei dem der Verdächtige angeblich den späteren Opfer mit Schlägen verletzt haben soll.

Das Jugendgericht in Heidelberg wird sich mit der Sache befassen und entscheiden, ob ein Prozess durchgeführt werden soll. Es sind bisher keine Gerichtstermine festgesetzt.

Weiterhin wird der Beschuldigte wegen mehrerer Verbrechen am 25. Januar während seiner Flucht von der Tatstelle angeklagt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft fuhr er auf der A5 Autobahn in Richtung Norddeutschland riskant und prallte mit einem anderen Fahrzeug in Seesen, Niedersachsen zusammen. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs erlitt schwere Verletzungen.

Deshalb wird er auch wegen illegalen Straßenrennens und schweren Körperverletzungen angeklagt. Es gibt weitere Vergehen wie Angriff und Widerstand gegen die Vollstreckungsorgane.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit