zum Inhalt

Winterwetter in Niedersachsen: Erste Seilbahn im Harz eröffnet

Auch im Advent bleibt es in Niedersachsen kalt und es fällt weiter. Die Wintersportsaison hat im Harz begonnen.

Wintersportler können sich auf der Rodelbahn „Brockenblick“ beim Rodeln vergnügen. Foto.aussiedlerbote.de
Wintersportler können sich auf der Rodelbahn „Brockenblick“ beim Rodeln vergnügen. Foto.aussiedlerbote.de

Tourismus - Winterwetter in Niedersachsen: Erste Seilbahn im Harz eröffnet

In Niedersachsen und Bremen bleibt es weiterhin kalt. „Im Norden herrscht weiterhin Tiefdruck und das Wetter bleibt wechselhaft“, sagten Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag. Die Harzer Wintersportsaison startete am Wochenende mit der Eröffnung der ersten Seilbahnen.

In Braunlage sind der Hexenritt-Schlepplift und der Rodellift im Skigebiet Wulmberg, dem höchsten Gipfel Niedersachsens, geöffnet. Allerdings ist die Wurmbergbahn noch nicht in Betrieb. Die Schneehöhe am Wurmberg beträgt ca. 40 cm. Wie die Polizei Braunlage am Sonntag mitteilte, hält sich der Touristenansturm weiterhin in Grenzen. Allerdings sind die Parkplätze stark belegt.

Torfhaus eröffnete einen Rodellift und Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg eröffnete eine Seil- und Schleppseilbahn. Die Schneehöhe beträgt dort etwa 25 Zentimeter. Ein Mitarbeiter des Betreibers Alberti-Lift sagte, im Skigebiet sei am Wochenende viel los. Langläufer kommen im Harz seit fast einer Woche auf ihre Kosten, die ersten Langlaufloipen sind gespurt, weitere sind in Vorbereitung.

Auch in den nächsten Tagen wird es schneien. Am Montagabend wird es in Niedersachsen weiter schneien. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird es zwischen einem und fünf Zentimeter Neuschnee geben, der bestehen bleibt. Die Tiefstwerte auf den Inseln lagen bei 0 Grad, auf der Ems bei minus 1 Grad und im Wendland bei minus 4 Grad.

Auch am Montag wird es weiterhin viele Wolken und wenig Sonnenschein geben. Von Nordwesten her nähern sich neue Schneegebiete, am Nachmittag wird mit Schnee erwartet. Die Temperaturen schwanken zwischen 1 und 2 Grad im Emsland und zwischen 0 und minus 1 Grad in Ostniedersachsen.

Der Schnee wird sich in der Nacht zum Dienstag in Regen verwandeln und das Wetter wird milder. Auch gefrierender Regen ist möglich, der die Straßen rutschig macht. Die Tiefsttemperatur betrug auf den Inseln 0 Grad, auf den Emsinseln minus 1 Grad und auf dem Wendland minus 6 Grad.

Auch am Dienstag bleibt es bewölkt. Anfangs wird es etwas schneien, später kann es aber auch regnen. Die Temperaturen stiegen leicht auf rund 4 Grad im Süden Niedersachsens und rund 1 Grad im Norden des Landes.

Wettervorhersage Deutsches Wetteramt Wintersportinformation Harz

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles