zum Inhalt

Weltcup-Debüt: Langläufer Hennig gewinnt Titel

Katharina Hennig
Gewann ihr erstes Weltcup-Rennen: Langläuferin Katharina Hennig.

Olympiasiegerin Katharina Hennig schlug bei der internationalen Skitour die internationale Konkurrenz und holte sich ihren ersten Weltcup-Titel.

Der 26-Jährige gewann den Massenstart über 15 Kilometer in der klassischen Technik und schlug den letzten verbliebenen Gegner zu Hause im sonnenverwöhnten Val di Fiemme. Dies ist der größte Erfolg in Hennigs Karriere nach seiner Goldmedaille im Teamsprint und seiner Silbermedaille in der olympischen Staffel bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking.

Deutsche Langläuferin gewinnt ersten Weltcup-Titel seit 13 Jahren

«Was sie heute gezeigt hat, war einzigartig. Ich bin froh, dass sie hier ruhig bleibt und der Taktik des Trainers folgt. Was sie da gemacht hat, war richtig gut», sagt begeisterter Teambesitzer Peter Schlickenrieder im ZDF. Auf der Schlussgeraden ließ Hennig alle hinter sich, vor der Schwedin Frida Karlsson, der Finnin Kerttu Niskanen und Rosie Brennan aus den USA. „Jetzt werde ich meine Familie umarmen und mit ihr glücklich sein“, sagte die strahlende Gewinnerin.

Hennig sicherte sich Deutschlands ersten Frauen-Weltcupsieg seit 13 Jahren und hat nun auch die Chance auf einen Podiumsplatz bei der prestigeträchtigen Tour de Ski. “Natürlich vertraue ich ihr. Aber sie soll es morgen genießen”, sagte Schlickenrieder über Hennig, dessen Formkurve nach einer Krankheit rund um Weihnachten zuletzt steiler geworden ist. Am Sonntag steht in Italien der sogenannte “The Final Climb” an, und Hennig ist dabei eine gute Ausgangsposition.Nach der Tagessiegerin zeigten sich auch Laura Gimmler (14.) und Pia Fink (15.) stark.

Kommentare

Aktuelles

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Kompaktes (verkürztes) Fußballturnier 2024 - Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft. Wer gewinnt die Europameisterschaft im Fußball 2024? Seitenweise kämpfen seit dem 14. Juni 24 Mannschaften in Deutschland um einen Platz in der Berliner Finalpartie, die ein Monat später angesetzt ist. Möglicherweise handelt es sich um die

Mitglieder Öffentlichkeit