zum Inhalt

Warten, bis die Temperaturen weiter sinken: Russland will die Ukraine im Winter ermüden, warnt Morin

Russland könnte erneut ukrainische Energielieferungen ins Visier nehmen. Der Sicherheitsexperte Christian Morin geht davon aus, dass Russland die Kampfflugzeuge gezielt zu diesem Zweck festhält. Das Ende des Krieges war noch in weiter Ferne.

Eine Frau im Schnee hält Lebensmittel in einer Hand. Russland könnte der ukrainischen....aussiedlerbote.de
Eine Frau im Schnee hält Lebensmittel in einer Hand. Russland könnte der ukrainischen Zivilbevölkerung im Winter erneut das Leben schwer machen.aussiedlerbote.de

Podcast "Ukraine – die Lage" - Warten, bis die Temperaturen weiter sinken: Russland will die Ukraine im Winter ermüden, warnt Morin

Der Sicherheitsexperte Christian Morin prognostiziert eine neue Welle von Terroranschlägen auf Zivilisten in der Ukraine. „Es ist davon auszugehen, dass wir den Höhepunkt der Angriffe noch nicht erreicht haben“, sagte er am Freitag im „Serious“-Podcast „Ukraine – Die Situation“. „Derzeit scheinen die Russen überwachen zu wollen, wo Flugabwehrraketen stationiert sind.“ Der Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik glaubt, dass dieser Ansatz dazu dienen soll, sich auf intensivere Angriffe vorzubereiten. Er geht davon aus, dass dies geschehen wird, sobald die Temperaturen weiter sinken.

„Wenn Sie jetzt die Hitze erhöhen, werden Sie nicht den Terroreffekt haben, den Sie wirklich erreichen wollen“, sagte Morin, der sagte, dass russische Kommandeure den Moment nutzen wollen, in dem sie den größten Einfluss haben können. Russland hat offenbar in den letzten Wochen den Start von Marschflugkörpern verzögert, um „diese Angriffswelle später zu starten“. Störungen der Energie- und Wärmeversorgung werden letztendlich zur Erschöpfung der Bevölkerung führen. Morin glaubt, dass der russische Angriff größere Auswirkungen haben könnte als im letzten Jahr. „Letzten Winter war die Infrastruktur etwas besser“, sagte er.

Russland wird sich nicht entspannen, bis seine Ziele erreicht sind

Er sah keine Aussicht auf ein baldiges Ende der Kämpfe. Russland hat deutlich gemacht, dass es derzeit keinen Grund sieht, Verhandlungen aufzunehmen oder den Kriegsprozess zu verlangsamen. Er warf der russischen Führung vor, es sei ihr egal, ob ihre eigenen Soldaten litten und starben. Die Maßstäbe der Menschheit werden ihre Bedeutung verlieren. Präsident Wladimir Putin geht es um die Errichtung einer neuen Weltordnung.

Die Moskauer Führung hat eine klare Botschaft gesendet, dass sie nicht bereit ist, eine Lösung zu akzeptieren, bei der sie die von ihr beanspruchten Bereiche nicht akzeptiert und nur teilweise kontrolliert. Für die Ukraine bedeutet dies, dass sie trotz ihrer Erschöpfung und den rauen Wetterbedingungen nur eine Option hat: „aufgeben oder weiterkämpfen“. Aber aufgeben bedeutet nicht nur, das Territorium aufzugeben, sondern auch die Menschen, die dort leben. „Wer will dafür die Verantwortung übernehmen?“, fragte der Experte.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles