zum Inhalt

Von der Nervenheilanstalt zum roten Teppich

Felix Lobrecht sprach noch einmal über seinen kürzlichen Krankenhausaufenthalt und erläuterte seine Pausenpläne für 2024.

Felix Lobrecht hat sich zu seinem verzweifelten Bedürfnis nach Bestätigung geäußert..aussiedlerbote.de
Felix Lobrecht hat sich zu seinem verzweifelten Bedürfnis nach Bestätigung geäußert..aussiedlerbote.de

Comedy-Star Felix Lobrecht - Von der Nervenheilanstalt zum roten Teppich

Podcaster und Comedian Felix Lobrecht (34) verbrachte die ersten dreieinhalb Monate dieses Jahres in einer psychiatrischen Klinik.Im Interview mit dem „Hotel Matze“-Podcast verriet der 34-Jährige neue Details zu dieser Zeit. Für Lobrecht war 2022 das „erfolgreichste“ Comedy-Jahr seines Lebens.

Doch nach der zweiten Bühnentournee seiner Comedy-Show All You Can Eat geriet er in große Schwierigkeiten und wurde immer wieder krank. „Es fühlt sich an, als würde es bergab gehen“, verriet Lobrecht. Anschließend wurde er am 1. Januar 2023 in die Klinik aufgenommen.

„Von der Ohrfeige zum roten Teppich und wieder zurück“

Insbesondere seine Aussicht auf eine anspruchsvolle Karriere im Jahr 2023, einschließlich der Premiere seines autobiografischen Neukölln-Films „Sonne und Beton“, bereitete Lobrecht psychische Probleme, da er mit „wahnsinniger“ Arbeitsbelastung konfrontiert war. Der Podcaster und Komiker gab außerdem bekannt, dass er während seines Krankenhausaufenthalts weiter arbeitete. Während dieser Zeit produzierte er gemeinsam mit Tommi Schmitt (34) weiterhin den wöchentlichen Podcast „Mixed Hack“ in der Klinik.

Lobrecht wechselte auch von der Psychiatrie zu Ereignissen wie der Berlinale-Premiere von „Sonne und Beton“: „Ich bin buchstäblich von Ohrfeigen zu roten Teppichen übergegangen, was völlig verrückt war, und wieder zurück“, sagte Lobrecht. Brecht verriet.

Felix Lobrecht konkretisiert Pausenplan 2024

Angesichts dieser Ereignisse hatte Lobrecht Anfang des Jahres angekündigt, dass er sich wegen Übelkeit und Erschöpfung mindestens ein Jahr pausieren lassen wolle. In seinem neuen Interview bestätigte der Komiker dies: „Ich bin seit mindestens einem Jahr von Live-Shows, Tourneen usw. fern und der Podcast läuft immer noch, teils weil ich ihn liebe, teils weil er nicht so ist viel harte Arbeit, und andererseits haben wir nur einen Vertrag.“ Man könne sich nicht „einfach ausruhen“, sondern das sei auch „völlig in Ordnung“.

„Ich nehme mir buchstäblich ein Jahr Auszeit von meinem alten Job“, sagte Lobrecht. In der Zwischenzeit möchte er einfach daran arbeiten, möglichst stressfrei und ohne Deadline neues Material zu schreiben. Der Komiker plant außerdem, „eine Weile in Berlin zu bleiben“. Seiner Meinung nach hatte er aufgrund ständiger Tourneen und anderer Arbeiten in den letzten Jahren nicht genügend Möglichkeiten dazu.

Mangelnde „Selbstversorgung“ ist ein großes Problem

Lobrecht gewährte im Gespräch auch sehr persönliche Einblicke in sein Innenleben. Seiner Ansicht nach brauchen Menschen, die regelmäßig auf der professionellen Bühne auftreten, „zu viel Bestätigung von außen“, „um sich selbst in irgendeiner Weise wertzuschätzen und zu denken, dass sie gut sind.“

„Ermutigung ist mir wichtig, denn so langweilig es auch klingen mag, ich habe in meinem Leben nicht gelernt, so etwas wie Selbstgenügsamkeit zu kultivieren, die Vorstellung, dass ich alleine genug bin, ohne externe Bestätigung zu brauchen, um mich gut zu fühlen.“ .“, sagte Lobre Hit. Für ihn sind Dinge wie „Gefällt mir“ und „Bestätigung“ „immer an Leistung gebunden. Man muss etwas tun, damit andere einen wertschätzen, denken, man sei cool, man mag dich usw.“

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus ging es ihm jedoch aufgrund dieser Probleme bereits besser.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles