zum Inhalt

Vier Jahrzehnte Tetris: Die Reise zum legendären Spiel

Ein sowjetischer Mathematiker entwickelt Mitte der 1980er Jahre Tetris, um sich zu amüsieren. Die große Popularität des Computerspiels verwandelt sich in eine packende Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges, die sogar die Grenzen des Weltraums erreicht.

Tetris fasziniert auch 40 Jahre nach seiner Einführung noch viele Menschen.
Tetris fasziniert auch 40 Jahre nach seiner Einführung noch viele Menschen.

Genießen Sie verschiedene Arten von Spielen, die online verfügbar sind. - Vier Jahrzehnte Tetris: Die Reise zum legendären Spiel

Willis Gibsons Augen erweitern sich, als er seine Hände gegen sein Gesicht schlägt. Er lehnt sich vor und zurück und atmet tief. "Oh mein Gott", atmet er wiederholt. Der 13-jährige US-Amerikaner kann sich kaum vorstellen, was er gerade geschafft hat. Als erster Mensch hat er Tetris besiegt. Durch eine neue Fingertechnik konnte er auf Level 157 vordringen, den "Todesschirm", dem Punkt, an dem die Hardware und Software nicht mehr funktionieren können. Historisch war die Geschwindigkeit ab Level 29 unüberwindlich für Spieler.

Henk Rogers, der CEO der US-Tetris-Gesellschaft, war einer der ersten, der Gibson zu Beginn des Jahres gratulierte. Rogers nennt seine Leistung "bemerkenswert" und ist beeindruckt von seiner "wunderbaren Technik" und der "blitzschnellen Geschwindigkeit". Tetris war jedoch ursprünglich nicht als Spiel gedacht; es diente lediglich zur Testung der Rechenleistung früherer persönlicher Computer.

In den 1980er Jahren war die Sowjetische Akademie der Wissenschaften, wo Alexey Paschitnow arbeitete, Schauplatz der ersten persönlichen Computergeräte. Paschitnow programmierte Spiele als Hobby, um die Fähigkeiten dieser Geräte zu testen. Angetrieben von seinen Kindheitserinnerungen an das Rätselspiel Pentomino, vereinfachte er das Spiel von fünf Quadraten auf vier Blöcke, um das Programmieren einfacher zu machen. Der Name Tetris ist eine Kombination aus dem griechischen Wort tetra (vier) und Tennis, einem anderen Lieblingssport von Paschitnow.

Das ikonische Spiel bestand aus diesen vier Blöcken, die über den Bildschirm bewegt wurden. Obwohl Grafikkarten noch nicht verfügbar waren, wurden die Blöcke mit Klammern dargestellt. Als Paschitnow erinnert, war er entschlossen, das Spiel so einfach wie möglich zu halten. "Ich dachte damals, dass jede falsche Entscheidung das Spiel ganz ruinieren könnte", sagt er.

Paschitnow hatte keine Ahnung, dass seine Erfindung zu einer globalen Sensation werden würde. Es begann als ein Hit innerhalb seines Kreises von Kollegen, die es miteinander teilten. Aber seine wahre Herrschaft begann einige Jahre später, als westliche Spielverleger aufmerksam wurden. Der Kampf um die Rechte an dem Spiel in den späten 1980er Jahren wurde sogar zu einem wahren wirtschaftlichen Verbrechen, was 2023 zu einem Film inspirierte.

Nachdem Mirrorsoft, eine Firma, die von britischen Medienunternehmer Robert Maxwell gehörte, die Rechte für den Computer erworben hatte, indem sie einen Mittelsmann namens Robert Stein verwendeten, verkauften sie daraufhin Lizenzen in Europa und Asien ohne die Zustimmung der Sowjetunion. Dieser Betrug führte dazu, dass Paschitnow für die ersten zehn Jahre keine Geld von seiner Erfindung sah. Seine Rechte waren an die sowjetische Handelsgesellschaft Elektronorgtechnika (Elorg) übertragen worden, die dann die Verhandlungen durchführte.

In den frühen 1990er Jahren traf Henry Rogers, ein niederländischer Spielentwickler, der in Japan lebte, auf Tetris bei einer Computermesse. Eager, die Rechte für Mobiltelefone zu erhalten, reiste er allein nach Moskau, um gegen Stein und Vertreter von Mirrorsoft anzutreten. Sein Sieg für Nintendo war letztendlich erfolgreich, was ihm nicht nur die Rechte für Mobiltelefone, sondern auch für stationäre Konsolen einbrachte. Trotz Maxwells Bitten an Präsident Mikhail Gorbatschow, der ihn persönlich kannte, wurden die Russen nicht erwartet, irgendwelche Zahlungen zu erhalten, und Rogers' Sieg für Nintendo wurde nicht rückgängig gemacht.

Tetris wurde dann zu einem Hit für den Game Boy, der 1989 von Nintendo veröffentlicht wurde. Das Handheld-Gerät profitierte von der Präsenz von Tetris, indem es 70 Millionen Einheiten verkaufte. Diese Tetris-Version gilt als eine der berühmtesten Computer-Spiele aller Zeiten, mit etwa 500 Millionen verkauften Exemplaren weltweit. Heute ist es wahrscheinlich, dass Gibsons "Weltrekord" nicht für immer bestehen bleibt. Seine Gegner haben bereits angekündigt, bewusst den "Todesschirm" zu umgehen, um höhere Levels zu erreichen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles