zum Inhalt

UN fordert Untersuchung der Kriegsverbrechen im Gazastreifen

Die unabhängigen Experten der Vereinten Nationen sind bestrebt, eine rasche und gründliche Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg durchzuführen.

Israelische Soldaten stehen nahe der Grenze zum Gazastreifen..aussiedlerbote.de
Israelische Soldaten stehen nahe der Grenze zum Gazastreifen..aussiedlerbote.de

UN fordert Untersuchung der Kriegsverbrechen im Gazastreifen

Zwei unabhängige Experten der Vereinten Nationen haben eine Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit dem Krieg in Gaza gefordert.

„Unabhängige Ermittler müssen mit den notwendigen Ressourcen, Unterstützung und Zugang ausgestattet werden, um schnelle, gründliche und unparteiische Ermittlungen zu Verbrechen durchzuführen, die mutmaßlich von allen Konfliktparteien begangen wurden“, sagte Geneva.

Der Experte selbst nannte keine Beispiele. In den letzten Wochen haben Menschenrechtsaktivisten mehrere Punkte für mögliche Kriminalität angeführt: die Entführung von mehr als 200 Menschen beim Terroranschlag gegen Israel am 7. Oktober im Gazastreifen, die Verwendung von Zivilisten als menschliche Schutzschilde durch Gaza-Kämpfer und die Schließung Israels Als Kollektivstrafe zerstörten israelische Bombenangriffe die zivile Infrastruktur und töteten Tausende.

Die Experten erinnerten daran, dass Gerichte in jedem Land gegen die Verantwortlichen solcher Verbrechen ermitteln und sie vor Gericht stellen könnten. Sie begrüßten die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs und der Untersuchungskommission der Vereinten Nationen zu Israel und den besetzten Gebieten bei der Sammlung von Beweisen im Gazastreifen, in Israel und im besetzten Westjordanland.

Maurice Tidball-Binz ist der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für außergerichtliche, summarische und willkürliche Hinrichtungen. Alice Jill Edwards ist Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung oder Strafe. Diese Berichterstatter werden vom UN-Menschenrechtsrat aufgrund ihrer Fachkenntnisse ernannt. Sie berichten regelmäßig über ihre Themen; Entscheidungen kann der Menschenrechtsrat nur aus den 47 Ländern treffen, die für eine Amtszeit von drei Jahren in den Rat gewählt werden.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Could not load content

Aktuelles