zum Inhalt

Taylor Swift leidet unter psychischen Problemen

Taylor Swift sprach in einem Interview mit dem Time Magazine auch die Auswirkungen ihrer Fehde mit Kim Kardashian und Kanye West an.

Taylor Swift (links) streitet seit Jahren mit Kim Kardashian und Kanye West..aussiedlerbote.de
Taylor Swift (links) streitet seit Jahren mit Kim Kardashian und Kanye West..aussiedlerbote.de

Streit mit Kim Kardashian und Kanye West - Taylor Swift leidet unter psychischen Problemen

Taylor Swift (33) wurde vom Time Magazine zur „Person des Jahres 2023“ gekürt. Für viele wird diese Wahl keine Überraschung sein, befindet sich die amerikanische Sängerin doch derzeit auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Karriere. In einem Interview mit dem Magazine verriet sie, dass sie sich schon früher Gedanken über diese Karriere gemacht hatte. Grund war ein früherer Streit mit seinem Musikerkollegen Kanye West (46) und seiner damaligen Frau Kim Kardashian (43). Die Sängerin glaubte, dass dies das Ende ihrer Karriere bedeute, dass ihr ohne eigenes Verschulden „die Karriere genommen“ worden sei.

Wie kam es zu der Kontroverse?

Die Fehde zwischen Kanye West und Taylor Swift begann im Jahr 2009. West stürmte bei den MTV Video Music Awards auf die Bühne, als Taylor Swift ihre Auszeichnung entgegennahm und sich das Mikrofon schnappte. Seiner Meinung nach sollte der Preis für das beste Video an Beyoncé (42) statt an Swift gehen. Im Jahr 2016 veröffentlichte West das Lied „Famous“, das sich auf den Vorfall bezog. „Ich habe das Gefühl, Taylor und ich könnten immer noch Sex haben. Warum? Ich habe diese Schlampe berühmt gemacht“, sang er in dem Lied. Swift kritisierte das Lied später.

Allerdings behauptete der Rapper stets, Swift habe dem Song am Telefon zugestimmt. Nicht nur, dass seine Frau Kim Kardashian die Sängerin auf Twitter als „Schlange“ bezeichnete, sie postete 2016 auch mehrere Videos auf Snapchat, die beweisen sollten, dass tatsächlich ein Gespräch zwischen den beiden Künstlern stattgefunden hatte. Dem Sänger wurde daraufhin Unehrlichkeit vorgeworfen, vor allem Wests Fans gingen gegen den Musiker vor. Swift besteht jedoch darauf, dass sie nie zugestimmt hat, dass West sie eine „Schlampe“ nannte – eine Bemerkung, die West nicht mit ihr besprochen hat.„Variety“ berichtete im Jahr 2020, dass das Gespräch tatsächlich stattgefunden habe, West jedoch das beleidigende Wort „Bitch“ nicht erwähnt habe.

Taylor Swift: „Ich stecke in großen Schwierigkeiten“

Swift erklärte in einem Interview mit dem Time Magazine: „Dies war eine völlig erfundene Handlung, die von Kim Kardashian bearbeitet und aus einem illegal aufgezeichneten Telefonat herausgelöst wurde, um allen zu sagen, dass ich eine Lügnerin war.“ Es versetzte mich mental an einen Ort, an dem ich... Ich war noch nie dort. Ich bin in ein fremdes Land gezogen. Ich habe mein Mietshaus ein Jahr lang nicht verlassen. Ich hatte Angst vor dem Telefonieren. Ich habe die meisten Menschen in meinem Leben verstoßen, weil ich niemandem mehr vertrauen konnte . Ich fühle mich sehr, sehr niedergeschlagen.“

Sie sagte weiter, dass sie gelernt habe, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. „Ich bin jeden Moment dankbar, dass ich das auf diesem Niveau tun darf, denn es wurde mir schon einmal genommen.“ Ihre Antwort auf alles, was passiert, ob gut oder schlecht, ist ihre A-Musik. „Ich habe auch gelernt, dass es keinen Sinn hat, aktiv zu versuchen, den Feind zu besiegen. Es wird sich jedes Mal von selbst erledigen.“

Swift hat sich in der Vergangenheit zu den Folgen von Promi-Fehden geäußert. „Ich glaube nicht, dass viele Menschen wirklich verstehen, wie es ist, wenn Millionen von Menschen einen lautstark hassen“, sagte sie im August 2019 gegenüber Vogue. Musik sei ihre einzige Möglichkeit, „zu überleben“. Laut Swift. „Nur so konnte ich vernünftig bleiben und darüber reden, dass ich etwas so Demütigendes durchgemacht habe.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Polizeistreifenwagen.

Mutmaßliche Geiselnahme auf der Polizeiwache: Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Hechingen und die Kriminalpolizei Balingen ermitteln gegen einen 42-jährigen Mann aus Albstadt (Zollernalbkreis) wegen des Verdachts der Geiselnahme. Nach eigenen Angaben hatte er am Donnerstag das Polizeirevier betreten und Zugang zum Zellentrakt verlangt. Dort hielt...

Mitglieder Öffentlichkeit