zum Inhalt

Sony will den Musikkatalog von Queen für einen hohen Betrag erwerben.

Der Musikkatalog der Kultband Queen könnte bald zum Verkauf stehen, da Sony Music derzeit in Verhandlungen steht. Der mögliche Deal könnte satte eine Milliarde Dollar kosten.

Freddie Mercury mit seiner Band Queen und einer goldenen Schallplatte im Jahr 1976 - ihre Hits...
Freddie Mercury mit seiner Band Queen und einer goldenen Schallplatte im Jahr 1976 - ihre Hits könnten bald Sony Music gehören.

Renommierte Musikgruppe gilt als Kult Umschrieben: Ein hochgelobtes Musikensemble wird von einigen als Kultgruppe angesehen. - Sony will den Musikkatalog von Queen für einen hohen Betrag erwerben.

Von 1970 bis zu Freddie Mercurys Tod im Jahr 1991 war die britische Rockband Queen ein großer Erfolg. Ihre Hits wie "We Will Rock You", "Another One Bites the Dust" und "Bohemian Rhapsody" trugen wesentlich zur Weltmusikgeschichte bei. Berichte zufolge werden die gesamten Musikrechte der Legendenband veräußert, was möglicherweise einen beeindruckenden Betrag einbringen könnte.

Laut "Bloomberg" ist es angedacht, dass die Musikmacht Sony Music mit einem weiteren Investor über die Übernahme des gesamten Musikkatalogs von Queen verhandelt. Der Vertrag würde nicht nur die Musikrechte umfassen, sondern auch Marketingmöglichkeiten wie Merchandising. Wenn die Berichte zutreffen, wird ein Potenzialpreis von einer Milliarde US-Dollar genannt.

Queen's Catalog ist kein Einzelfall

Laut "Bloomberg" gehört Queen Productions Ltd, das von den verbliebenen Bandmitgliedern (Brian May, 76; Roger Taylor, 74; und John Deacon, 72) sowie dem Nachlass von Freddie Mercury gemeinsam kontrolliert wird, den Rechten an Queens Musik. Aus den Finanzberichten von Queen Productions Ltd ergibt sich, dass das Unternehmen im Jahr 2022 52 Millionen US-Dollar einbrachte.

Andere bekannte Musiker haben bereits ihre Songwriting-Katalogs verkauft. Im Jahr 2021 soll Sony die Rückkatalog von Bruce Springsteen für 500 Millionen US-Dollar erworben haben, während im Jahr 2022 rund 250 Millionen US-Dollar für die Lieder von David Bowie gezahlt wurden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit