zum Inhalt

Smartphones mit dem Android-Betriebssystem werden bald nicht mehr zu stehlen sein.

Aktualisierte AI-Funktion

Mit den neuen Android-Funktionen wird sich das bald nicht mehr lohnen.
Mit den neuen Android-Funktionen wird sich das bald nicht mehr lohnen.

Smartphones mit dem Android-Betriebssystem werden bald nicht mehr zu stehlen sein.

Um Diebe abzuschrecken, führt Google mit Android 15 eine neue Funktion ein, die ein gestohlenes Telefon automatisch sperren kann. Diese Funktion nutzt die Sensoren des Geräts, um zu erkennen, wenn ein Telefon entrissen oder ohne Zustimmung entwendet wird, und macht es dem Dieb unmöglich, das Telefon zu benutzen.

Schon vor der Einführung dieser neuen Funktion war es schwierig, ein iPhone oder Android-Smartphone zu stehlen, da es mit einer PIN-Sperre versehen ist und die Kontoinformationen benötigt werden, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Mit Android 15 geht Google jedoch noch einen Schritt weiter und integriert eine KI-Funktion, die diebstahlsbedingte Bewegungen erkennt.

Die KI-Funktion überwacht Nutzungsmuster und erkennt Aktionen wie das Entreißen des Telefons aus der Hand oder Tasche, gefolgt von einem Lauf oder einer Fahrt weg. Wenn solche Bewegungen erkannt werden, wird der Bildschirm des Telefons sofort gesperrt.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Die neue Funktion bedeutet nicht, dass Sie "Mein Gerät suchen" nicht mehr verwenden können. Sie können das Telefon immer noch finden, es sperren oder alle Daten darauf löschen. Auch der Verlust der Internetverbindung hilft Dieben nicht, da es jetzt eine Offline-Option zum Sperren des Geräts gibt.

Um in Notfällen Zeit zu sparen, führt Google außerdem die "Fernsperre" ein. Mit nur einer Telefonnummer und einer kurzen Sicherheitsfrage können Sie das verlorene Telefon aus der Ferne sperren. So haben Sie genügend Zeit, um Ihre Kontodaten wiederherzustellen und auf andere Funktionen wie den Befehl zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zuzugreifen, um das Gerät vollständig zu löschen.

Zunächst werden die neuen Diebstahlschutzfunktionen mit Android 15 verfügbar sein, aber Geräte mit Android 10 und höher, die 2019 veröffentlicht wurden, werden im Laufe des Jahres Updates erhalten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles