zum Inhalt

Sinkender Wasserstand: Am Sonntag endet das Hochwasser

Auch am Wochenende werden die Wasserstände in den bayerischen Gewässern weiter sinken. Der Hochwasserinformationsdienst (HND) teilte am Samstag mit, dass sich die Überschwemmungslage entspannt habe und am Sonntag weitgehend mit trockenem Wetter enden werde. Schmelzender Schnee und Regen haben...

Ein Auto parkte auf einer Straße, die noch teilweise von der Volnitz überschwemmt war. Foto.aussiedlerbote.de
Ein Auto parkte auf einer Straße, die noch teilweise von der Volnitz überschwemmt war. Foto.aussiedlerbote.de

Wetter - Sinkender Wasserstand: Am Sonntag endet das Hochwasser

Der Wasserstand in den bayerischen Gewässern wird am Wochenende weiter sinken. Der Hochwasserinformationsdienst (HND) teilte am Samstag mit, dass sich die Überschwemmungslage entspannt habe und am Sonntag weitgehend mit trockenem Wetter enden werde. Schmelzender Schnee und Regen haben seit letztem Wochenende dazu geführt, dass der Wasserstand in einigen Gewässern des Freistaats rapide ansteigt. Vor allem für die Donau und ihre südlichen Nebenflüsse werden teilweise behördliche Warnungen ausgesprochen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte, Franken und Niederbayern bleiben am Samstag teilweise bewölkt. Der Rest des Freistaats wird teilweise bewölkt sein und zeitweise Sonnenschein zeigen. Der Temperaturbereich liegt zwischen zwei und acht Grad. Der Sonntagnachmittag wird in Franken sonnig und am Morgen sonnig im Alpenvorland, berichtet der DWD. Die Temperatur steigt leicht an und erreicht ein Maximum von etwa elf Grad. Auch am Montag können sich die Menschen in Bayern auf etwas Sonnenschein freuen, wenn sich zeitweise dichter Nebel aufzieht.

HND-Lagebericht, Stand 10 Uhr DWD-Bericht, Stand 13 Uhr

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit