zum Inhalt

Sicheres Reisen mit Elektrofahrrädern im Auto: hilfreiche Leitlinien

Ungeeigneter Dachbalken verwendet

Wenn Pedelecs mit dem Auto transportiert werden sollen, sind einige Dinge zu beachten. Vor allem...
Wenn Pedelecs mit dem Auto transportiert werden sollen, sind einige Dinge zu beachten. Vor allem ist es wichtig, dass der Fahrradträger für das Gewicht und die Abmessungen des E-Bikes geeignet ist.

Sicheres Reisen mit Elektrofahrrädern im Auto: hilfreiche Leitlinien

Es ist nicht zu schwer, Motorräder mit einem Fahrradträger an einem PKW zu transportieren. Aber bei Pedelecs, also E-Fahrrädern, wird das etwas komplizierter. Gewicht und Größe spielen dabei eine bedeutende Rolle. Also, was müssen wir berücksichtigen? Und warum empfehlen Experten dagegen das Dachtransport?

Viele Deutsche haben sich von konventionellen Fahrrädern zu Pedelecs, auch bekannt als Pedelecs, wechseln. Menschen transportieren oft ihre elektrisch unterstützten Radfahrzeuge mit sich auf Urlaub. Diese Fahrräder haben integrierte Widerstand, was lange Touren angenehm macht. Und mit Hilfe eines e-Fahrrads können auch Senioren längere Strecken trotz eingeschränkter Fitness bewältigen.

Fahrradträger am Schlepphaken

Das Transportieren per Auto ist nicht immer einfach. Das liegt hauptsächlich an der relativ hohen Gewicht der Monorad-Pedelecs. Diese Fahrräder tragen die Akkus und Motoren, zusätzlich zum schweren Rahmen, was mehrere zusätzliche Kilogramm hinzufügt. Wenn zwei Pedelecs auf einige Fahrradträger gestellt werden, können sie leicht die Tragkapazität von vielen Schlepphaken-Anhängern überschreiten, die typischerweise zwischen 50 und 100 Kilogramm beträgt. Es ist wichtig zu beachten, dass auch das Gewicht des Trägers selbst in Betracht gezogen werden muss. In manchen Fällen ist es notwendig, einen neuen Träger speziell für den Transport von e-Fahrrädern zu kaufen.

Träger auf dem Heckdeckel

Wenn Menschen ihre Fahrräder anstatt an einem Schlepphaken auf dem Heckdeckel transportieren möchten, aber keinen Schlepphaken haben, kann eine Montage eines Rack möglicherweise eine Option sein. Allerdings unterstützen nicht alle Fahrzeuge diese Methode. Vor dem Kauf ist es wichtig, die Herstelleranweisungen zu lesen. Raues Umgang kann die Lackierung schädigen. Andere Nachteile sind höhere Geräusche und Schwierigkeiten, den Kofferraum zu erreichen.

Transport auf dem Dach

Alternativ ist ein Transport auf dem Dach möglich, aber das Gewicht sollte in Betracht gezogen werden. Dachtransportsysteme können bis zu 75 Kilogramm, einschließlich des Transportsystems selbst, vertragen. Das AZT (Allianz Zentrum für Technik) empfiehlt gegen die Dachtransporte von Pedelecs aufgrund ihres hohen Gewichtes. Ein 2015er Kollisionsversuch mit e-Fahrrädern auf einem Dachrack hat gezeigt, dass die e-Fahrräder beim Aufprall von den Montierungen gelöst und somit beschädigt oder verletzt wurden.

Das Dachtransportieren kann auch zu höheren Kraftstoffverbrauch führen. Wenn eine Akkumulatorenpackung während des Transports ausfällt oder beschädigt wird, kann dies eine Sicherheitsgefahr darstellen, insbesondere für Lithium-Ionen-Akkus, die ein erhöhtes Risiko für Brandfeuer tragen. Wenn Sie Dachtransport zu riskant finden, könnten Sie stattdessen einen Fahrradträger für liegende Transporte in Betracht ziehen. Diese Dachtransportoptionen bieten auch aerodynamische Vorteile.

Schutz elektronischer Komponenten vor Wasser

Beim Transport von Pedelecs wird empfohlen, beide die Akkus und die Anzeigetafel auszunehmen und sicher im Innenraum des PKWs zu transportieren. Die offenen Anschlüsse des e-Fahrrads sollten vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden. Ein Stück Plastikfilm kann verwendet werden, aber sicherstellen Sie, dass es gegen den Wind sicher bleibt.

Bosch, der Spezialist für Pedelec-Antriebe, empfiehlt, das Motoraggregat während des e-Fahrradtransports vor äußeren Einflüssen zu schützen. Zum Beispiel wird bei Fahrradfahrten im Regen viel Wasser von den Abgaswirbeln hinter dem Fahrzeug auf das Antriebseinheit gesprüht. Spezielle wasserdichte Transportkisten sind verfügbar.

Wenn die Anzeigetafel und der Akku für den Transport entfernt werden, verbessert dies auch die Diebstahlsicherheit. Allgemein sollte das Fahrrad selbst mit einem Schloss gegen Diebstahlversuche gesichert werden, außer dem Fahrradträger selbst.

Transport im Kofferraum oder Laderaum

Beim Speichern von Fahrrädern im Kofferraum gelten diese Einschränkungen nicht. Lastkraftwagen, Combis und SUVs sind beliebte Optionen für den Transport von Fahrrädern im Laderaum. Das bedeutet meistens das Entfernen des Vorderrades. Spezielle Befestigungssysteme sind verfügbar, um bis zu drei Räder nebeneinander zu sichern. Der Vorteil ist, dass der Belastungseffort verhältnismäßig niedrig bleibt, und die Aerodynamik Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird. Zusätzlich sind die Räder vor Wind, Wetter und Diebstahl geschützt.

Allerdings benötigen die Sitzplätze oft zu folden, was sie für Passagiere unbrauchbar macht. Der Laderaum ist auch behelfsmäßig begrenzt. Dieses Lösung ist insbesondere interessant für Singles oder Paare. Falttfahrräder, die nun häufiger mit elektrischem Antrieb verfügbar sind, sind sogar besser geeignet für den Transport in einem PKW.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles