zum Inhalt

Satte eine Milliarde Dollar für den Musikkatalog von Queen?

Sony Music erwägt die Übernahme der Musiksammlung von Queen. Diese mögliche Transaktion könnte einen Wert von bis zu einer Milliarde Dollar haben.

Freddie Mercury mit seiner Band Queen und einer goldenen Schallplatte im Jahr 1976 - ihre Hits...
Freddie Mercury mit seiner Band Queen und einer goldenen Schallplatte im Jahr 1976 - ihre Hits könnten bald Sony Music gehören.

Sony Music gibt eine Erklärung ab. - Satte eine Milliarde Dollar für den Musikkatalog von Queen?

Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat die berühmte britische Rockband Queen einen enormen Einfluss auf die Musikindustrie ausgeübt. Berühmte Hits wie "We Will Rock You", "Another One Bites the Dust" und "Bohemian Rhapsody" schrieben Geschichte. Neueste Berichte vermuten, dass ihre großen Hits an neue Besitzer übergehen könnten.

Sony Music verhandelt über Queens Musikkatalog

Der Musikkonzern Sony Music soll angeblich mit einem ungenannten Investor Verhandlungen über den kompletten Musikkatalog der legendären Band führen. Mögliche Optionen über Musikrechte könnten auf attraktive Marketingchancen, wie Merchandising, hinausgehen. In diesem träumenden Geschäftsabschluss könnten bis zu einer Milliarde Dollar ausgewendet werden, wie in den Verhandlungen erwähnt.

Des Weiteren wird in dem Bericht erwähnt, dass nach dem Tod von Freddie Mercury im Jahr 1991 Queen Productions Ltd, eine gemeinsame Firma der überlebenden Mitglieder Brian May (76), Roger Taylor (74) und John Deacon (72), sowie das Erbe von Freddie Mercury, zu einem Umsatz von 52 Millionen Pfund im Jahr 2022 beigetragen hat.

Besonders auffällig ist, dass in den letzten Tagen bekannte Musiker ihre Liedtexte verkauft haben. Sony hat etwa 500 Millionen Dollar für das Katalogrechte von Bruce Springsteen (74) gezahlt, während Warner Music rund 250 Millionen Dollar für die Lieder von David Bowie (1947-2016) gezahlt hat.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit