zum Inhalt

Salvini lädt zum Gipfel der EU-Feinde ein – und Krupala ist dabei

Rechte Flügel sind darin sehr gut

Matteo Salvini beim Treffen in Florenz.aussiedlerbote.de
Matteo Salvini beim Treffen in Florenz.aussiedlerbote.de

Salvini lädt zum Gipfel der EU-Feinde ein – und Krupala ist dabei

Im Vorfeld der Europawahl versammelt der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini in Florenz alle vom Rechtspopulisten bis zum Rechtsextremisten. Auch der alternative Parteivorsitzende Chrupalla ist ein Vertreter der Partei. Diese Reden machten deutlich, wie extrem diese Ansichten sind und wie groß die Hindernisse für den Aufbau eines gemeinsamen Bündnisses sind.

Der Treffpunkt der Vertreter der rechtspopulistischen und rechtsradikalen Parteien Europas war gut gewählt. Fast 2.000 von ihnen versammelten sich am Sonntag ungestört in der Fortezza da Basso, während draußen Gegendemonstranten durch die Straßen von Florenz marschierten. Moderator Matteo Salvini, stellvertretender Ministerpräsident Italiens und Präsident der Nationalen Populistenliga, hatte eine andere symbolische Bedeutung für den Veranstaltungsort: „Florenz ist die Wiege der Renaissance“, sagte Salvini über das Gebäude. Die Stadt liege am Ufer der Fluss Arno, ein europäisches Wahrzeichen. Aus der sogenannten Dunkelheit des Mittelalters. Für die Europawahlen im nächsten Jahr erlebt er seine eigene Renaissance („Wiedergeburt“): Salvini spricht davon, die Brüsseler Tempel von den derzeitigen „unautorisierten“ Machthabern zu befreien.

Dies soll erreicht werden, indem Parteien der EU-Parlamentsfraktion Identität und Demokratie und andere spirituelle Verbündete auf der Konferenz „Freies Europa – Arbeitsplätze, Sicherheit und gesunder Menschenverstand“ anwesend sind, an der Vertreter folgender Organisationen teilnehmen: Belgien, Dänemark, Estland, Finnland , Tschechien, Polen, Rumänien, Österreich und natürlich die rechtsnationalistischen und extremen Parteien in Deutschland: Tino Chrupalla, Co-Vorsitzender der Alternative für Europa, reiste nach Florenz, um sich seiner Partei anzuschließen.

Chrupalla glaubt, dass Deutschland am Rande des Zusammenbruchs steht

In seiner Rede ging Krupala auf Themen wie die angeblich durch Einwanderer bedrohte Sicherheit und die durch den Green Deal bedrohten Arbeitsplätze ein. Das von der Alternative für Deutschland vertretene Europa sei „ein Haus mit vielen Wohnungen, in dem jeder leben kann, wie er will und machen kann, was er will.“ Außerdem werde ein großer Garten für die Kinder angelegt und „eine Mauer errichtet, um unerwünschte Menschen fernzuhalten“, sagte Krupala.

Er forderte ein Ende der militärischen Unterstützung für die Ukraine. Kiew konnte den Krieg gegen Russland „nicht gewinnen“, und die Deutschen zahlten den Preis für den Konflikt. Bislang haben die Sanktionen gegen Russland nur zu einem „russischen Wirtschaftswachstum“ geführt, während die deutsche Wirtschaft im Niedergang begriffen ist, immer mehr Unternehmen Insolvenz anmelden und Firmen umsiedeln. Das Publikum von Krupala erfuhr von einem Deutschland am Rande des Abgrunds. Am Ende seiner Rede entschuldigte sich Krupala bei der deutschen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und nannte sie „die gefährlichste Politikerin der EU“.

Der Österreicher Harald Velimsky von der Freiheitlichen Partei hielt eine ähnliche Rede, hielt jedoch inne, als er nicht nur die Unterstützung für die Ukraine, sondern auch die Solidarität mit Israel im aktuellen Krieg gegen die Hamas kritisierte. „Ich denke, es ist falsch“, sagte er. Hrupala überraschte seine Partei auch mit seinen einseitigen Aufrufen zum Frieden mit Israel in den Tagen nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober.

Viele radikale Bemerkungen

Obwohl diese Argumente radikal klangen, waren sie im Vergleich zu anderen Äußerungen Salvinis auf der rechten Konferenz fast harmlos. Einige Redner in Städten der Renaissance entführen die Zuhörer ins Mittelalter. Georg Simion, Präsident der Allianz der Rumänen (AUR), sagte, die EU sei „die Hölle. Die Hölle wegen der Deindustrialisierung; die Hölle, weil die nationale Identität zerstört wird; die Hölle wegen des Niedergangs des Christentums.“ Es ist uns verboten, Begriffe wie Mutter, Vater zu verwenden.“ und Weihnachten.“ Er beschrieb Kommissionspräsidentin von der Leyen und ihren ehemaligen Stellvertreter Frans Timmermans als zwei „verrückte Menschen, zwei Menschen, die ein europäisches Superpatientenland schaffen wollten.“

Roman Fritz, stellvertretender Vorsitzender des rechtsextremen Königsbundes Polens, begrüßte die Anwesenden mit „Gelobt sei Jesus Christus“, bevor er eine verbale Kampagne gegen den Gender- und Green Deal startete und wie Simonis eine Rückkehr zu christlichen Werten forderte.

Jerov Ammans, Europaabgeordneter der belgischen Partei Vlames Béran, prangerte den Liberalismus erneut an und beschrieb ihn als „einen Drachen mit vielen Köpfen“. Aber dieser Drache kann gemeinsam besiegt werden. Liberalismus und Globalisierung sind gescheitert und nun müssen wir „gegen den Neoliberalismus und Multilateralismus kämpfen, den sie uns aufzwingen wollen“.

Entgegen den Berichten in linken Medien seien wir weder Radikale noch Anti-Europa-Radikale, sondern „wir sind normale Menschen“, sagte Martin Helme, Präsident der nationalistischen Gruppe Eesti. Konservativer Rahvaerakond (EKR). „Wir kämpfen gegen den Liberalismus, der so viel Leid verursacht hat; wir kämpfen gegen Transgenderismus. Wir sind normale Menschen, die zur Rechten gehören.“

Der Stern rechts ist weit weg

Tatsächlich lud Salvini auch Marine Le Pen ein, die Gründerin und Mitglied der rechtsextremen National Rally (RN), sowie den Niederländer Geert Wilders, dessen Freiheitspartei (PVV) die Wahl vor fast zwei Wochen gewann, bevor sie stärkste Partei wurde. Sie werden die Atmosphäre des Treffens erheblich verbessern. Doch beide sagten ab und schickten stattdessen eine kurze Videobotschaft. Was Marine Le Pen angeht, heißt es, dass sie nicht kommen wird, weil sie sich völlig auf die französische Präsidentschaftswahl konzentriert, obwohl die französische Präsidentschaftswahl erst 2027 stattfinden wird; Wilders wiederum ist darauf angewiesen, dass mit den Niederlanden Verhandlungen geführt werden eine Regierung.

Schließlich schickte Le Pen den jungen Vorsitzenden ihrer Partei, Jordan Bardella, nach Florenz. Über die Ergebnisse der Europawahl Anfang Juni ist er guter Dinge: „Die Bürger in ganz Europa haben erneut den Kopf erhoben, wie die Niederlande gezeigt haben. Die Bürger haben wieder ihre Stimme gefunden“, sagte Bardera.

Salvinis Traum

Schließlich versuchte Salvini, das Gesagte auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Der Koalitionsführer sagte, er verstehe die Besonderheiten jeder Partei. „Ich habe von einer Liga geträumt, nicht von einem Lager.“ Aber es stimmte, dass er sich mit ein oder zwei Reden nicht zufrieden gab. Tatsächlich träumt Salvini von einer Koalition aller Mitte-Rechts-Parteien, um bei den EU-Wahlen endgültig „Sozialisten und Linke“ vom Brüsseler Thron zu verdrängen, den er für illegal besetzt hält.

Identitäts- und Demokratiegruppen wie Lega, RN und AfD könnten theoretisch neben europäischen Konservativen und Reformisten, darunter Georgia Melonis Italienische Bruderschaft, Polens Partei Recht und Gerechtigkeit sowie Spaniens Vox und die Europäische Volkspartei, eine Mehrheit im Europäischen Parlament bilden. EVP)..Die Europäische Volkspartei, zu der CDU und CSU gehören, ist von einem solchen Bündnis noch weit entfernt. Anders sieht es für die Partei von Viktor Orbán aus, die ebenfalls zur Europäischen Volkspartei gehört.

Salvini will seinen Traum einer umfassenden Koalition nicht aufgeben. Salvini ist stellvertretender Ministerpräsident und Infrastrukturminister und leitet eine Koalition aus Melonis Bruderschaft Italiens, Salvinis Liga-Partei und Forza Italia. Die Partei des verstorbenen Silvio Berlusconi gehört zur Europäischen Volkspartei. Die Regierung in Rom vereint alle drei europäischen Fraktionen, von Mitte-Rechts bis ganz rechts. „Die Regierung in Rom beweist, dass ein solches Bündnis möglich ist“, sagte Salvini.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit