zum Inhalt

Paar-Neuling gewinnt Deutsche Meisterschaft

Die Paarläuferinnen Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin gewannen nach ihrem Grand-Prix-Sieg ihren ersten deutschen Titel. Das große Ziel ist nun, bei der Europameisterschaft im Januar eine (Gold-)Medaille zu gewinnen.

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin sind auf dem Weg zu ihrem ersten deutschen Titel. Foto.aussiedlerbote.de
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin sind auf dem Weg zu ihrem ersten deutschen Titel. Foto.aussiedlerbote.de

Eiskunstlauf - Paar-Neuling gewinnt Deutsche Meisterschaft

Wie erwartet haben die aufstrebenden Paarläuferinnen Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin ihren ersten Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf gewonnen. Das Paar hatte am Samstag im Wellblechpalast in Berlin eine großartige Kür, nachdem es am Vortag ein fehlerfreies Kurzprogramm absolviert hatte und insgesamt 218,77 Punkte erzielte. Berlin und ihr Partner aus St. Petersburg gewannen letzte Woche das Grand-Prix-Finale in Peking. „Das ist unser erster Titel. Wir wollen uns vor heimischem Publikum präsentieren“, sagte Hase.

Das Paar ist erst seit einem Jahr zusammen und zählt nun zu den Favoriten für die Europameisterschaft im litauischen Kaunas im Januar. Die EM-Dritten und Titelverteidigerinnen Annika Hock und Robert Kunkel (Berlin) mussten ihren Sprees-Start und das Grand-Prix-Finale verletzungsbedingt absagen.

Kai Jagoda wird erstmals Deutscher Meister. Der Berliner, der seit zwei Jahren in Oberstdorf trainiert, belegte mit 204,51 Punkten den ersten Platz und verdrängte damit den Vorjahresmeister Nikita Starostin (198,94) von der Spitze. Der Dortmunder lag nach dem Kurzprogramm in Führung und erreichte bei den letzten beiden Weltmeisterschaften und der Europameisterschaft jeweils das Finale. „Das ist die beste Kür, die ich bisher in meinem Leben gemacht habe“, sagte Jagoda.

Nachdem die 22-jährige Mannheimerin Kristina Isaev in den vergangenen zwei Jahren zweimal Zweite wurde, gewann sie mit 158,73 Punkten deutlich vor Sara Pesh (Aschaffenburg/135,68) ihren ersten Titel. Die Vorjahressiegerin, die siebenfache Deutsche Meisterin Nicole Short, beendete ihre Karriere. Im Eistanz holten sich Jennifer Jans van Rensburg/Benjamin Stefan (Oberstdorf) unangefochten ihren dritten Titel. Sie verwiesen Charles Matehay/Max Liebers (Chemnitz/170,76) mit 185,49 Punkten auf den zweiten Platz.

Informationen und Zeitplan zum Porträt eines Leistungssportlers

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Polizeifahrzeug

Schießerei in Hagen: 34-jähriger Verdächtiger in Gewahrsam

Der 34-jährige Verdächtige, der bei einer Schießerei im nordrhein-westfälischen Hagen vier Menschen verletzt haben soll, ist festgenommen worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Hagen am Montag mitteilten, wurde gegen den Mann Haftbefehl wegen versuchten Mordes in vier Fällen erlassen....

Mitglieder Öffentlichkeit