zum Inhalt

Oliver Porcher kritisiert Jill Ofarims Hotellügen: „Ich habe es keine Sekunde lang gekauft“

Er behauptet, das von Anfang an gewusst zu haben: Der Fall Offarim ist eines der heißesten Themen im neuen Podcast von Oliver Porcher und Sandy Meyer-Walden.

Oliver Porcher ist Gil Ofarim egal, möchte aber nicht, dass er abgesagt wird..aussiedlerbote.de
Oliver Porcher ist Gil Ofarim egal, möchte aber nicht, dass er abgesagt wird..aussiedlerbote.de

Podcast - Oliver Porcher kritisiert Jill Ofarims Hotellügen: „Ich habe es keine Sekunde lang gekauft“

Oliver Pocher und Alessandra „Sandy“ Meyer-Wölden nehmen den Page Six-Podcast „Die Pochers! Frisch recycelt“ erneut von zu Hause aus auf. Meyer-Walden wies zunächst schmunzelnd auf ihr „kleines Downgrade“ hin: Im Vergleich zu ihrer letzten Podcast-Aufnahme vor ausverkauftem Haus im Kölner „Gloria“ sei sie nun wieder „im Schrank“. Zum Auftritt vor dem Kölner Publikum bemerkte Porcher: Er müsse sich nun „der Tatsache stellen, dass Podcast-Fans seine Ex-Frau manchmal lustiger finden als mich.“ Aber: „In 180 Podcasts wird man Mist bauen“, sagte Pocher . „Dann kann ich dich wieder rausschmeißen und bei Amira bleiben.“ Meyer-Walden bekam bei der Aufnahme eines Podcasts mit Oliver Porcher tatsächlich einen Blutgeschmack.

„Wenn es Shirin David in 30 Jahren noch gibt, wird alles gut“

Pocher Den letzten „Wetten Dass...?“-Auftritt von Thomas Gottschalk auf dem Sofa mit Meyer-Wölden zu sehen, war wie in den guten alten Zeiten. „Die TikTok-Community hat es danach gefeiert“, sagte Porcher über die kleine verbale Auseinandersetzung zwischen Gottschalk und Shirin David. Motto: Aber sie zeigte es „alten weißen Männern“. Meyer-Walden forderte „mehr Bodenständigkeit und Respekt“. Porcher richtete auch ein Lob an seine Showkollegen: „Thomas Gottschalk hat die Unterhaltungsindustrie fünfzig Jahre lang geprägt, er ist eine Legende. Man muss nicht ‚alter weißer Mann‘ sagen.“ Shireen David hat jetzt mit ihm eine Arena-Tournee gemacht.“ zusammen.“ Sechs Konzerte. Sie ist eine TikTok-Millionärin. Aber auf TikTok Millionär zu werden ist wie bei Monopoly Millionär zu werden. Wenn Shirin David 30 Jahre später immer noch da ist und so erfolgreich ist, dann ist das alles großartig. "

Sandy Meyer-Wölden singt im Kinderchor von „Wetten Dass...?“

Die beiden diskutierten auch über Meyer Waldens Auftritt in „Wetten Dass...?“ - Im Alter von sechs Jahren, als Teil eines Kinderchors, begleitet von Plácido Domingo: „Wir sangen eine moderne Version von ‚We Are the Champions‘. Wir hatten Pompons in unseren Händen. Man kann sehen, wie man mich dort sieht.“ , der Junge neben mir sang ständig das Lied „Time Pushes Me“, und ich schubste den Jungen immer wieder weg.“ Ihre Anwesenheit verdankt sie ihrem Vater Axel, als Porcher gelobt wurde: „Er war ein Medienanwalt und Schöpfer.“ in Deutschland in den 1980er und 1990er Jahren.

Porcher an Gil Ofarim: „Ich glaube ihm keine Sekunde“

Anschließend diskutierten sie alle über den Ausgang des Verfahrens gegen Jill Ofarim in der vergangenen Woche. Nach einem mehrwöchigen Prozess gab der Sänger zu, Antisemitismusvorwürfe gegen einen Hotelangestellten in Leipzig erfunden zu haben. Meyer-Walden traf Ofarim auf den Tennisplätzen in München: „Wir haben alle Münchner Turniere gleichzeitig gespielt. Ich kenne ihn also seit meiner Kindheit. Was auf dem Platz passiert, ist unschlagbar.“

Porcher fügte hinzu: „Sich so ein antisemitisches Verhalten auszudenken und es seinem jüdischen Stern in die Schuhe zu schieben … Ich glaube es überhaupt nicht.“ Meyer-Walden fragte sich: „Was würde jetzt aus so jemandem werden?“ ?" ?" Porchers Meinung: „Die nächsten Jahre sind nun vorbei. Aber egal, wie ich Gil behandle, ich bin nicht dafür, ihn abzusagen. Er könnte auch zurückkommen. Die Sache ging nach hinten los. Aber die Leute vergessen es.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Schon kurz nach Bekanntwerden seines Todes trauern Mannheimer Polizisten um ihren toten Kollegen.

Der Tod des Polizeibeamten macht Kretschmer fassungslos.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht in dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim einen Angriff auf die gesamte Gesellschaft. Wie viele deutsche Polizeibehörden nutzte er auf der Plattform X den Hashtag "#OneOfUs", um zu verdeutlichen, dass ein Angriff auf die...

Mitglieder Öffentlichkeit