zum Inhalt

Offline-Geräteverfolgung wird für Android-Nutzer verfügbar.

Suchen Sie nach Milliarden von Gadgets.

Vor allem an belebten Orten bietet die neue Funktion eine gute Chance, ein verlorenes Gerät zu...
Vor allem an belebten Orten bietet die neue Funktion eine gute Chance, ein verlorenes Gerät zu finden, auch wenn es offline ist.

Offline-Geräteverfolgung wird für Android-Nutzer verfügbar.

Google führt das "Locate My Device"-Netzwerk ein, mit dem sich nicht nur Smartphones, sondern auch kompatibles Zubehör wie Kopf- und Ohrhörer orten lassen, auch wenn sie offline sind.

Bisher konnten wir verlorene oder gestohlene Android-Telefone mit der Funktion "Find My Device" nur orten, wenn sie eine aktive Internetverbindung hatten. Doch jetzt funktioniert es auch offline. Google hat ein Netzwerk kompatibler Geräte aufgebaut, die über Bluetooth nacheinander suchen. Wenn sie ein verlorenes Gerät erkennen, senden sie dessen Standort über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form an Find My Device. Nicht nur Smartphones und Tablets können auf diese Weise geortet werden, sondern jetzt auch kompatibles Zubehör.

Kompatibles Zubehör

Google bezeichnet kompatibles Zubehör als Geräte, die schnelles Pairing unterstützen. Sie kennen das vielleicht, wenn Sie die Ladebox für Bluetooth-Kopfhörer öffnen und ein Pop-up-Fenster auf Ihrem Telefon erscheint. Ein weiteres Beispiel sind Tracker, die an Schlüsseln oder Wertgegenständen angebracht sind.

Google versichert uns, dass das Netzwerk keine Gefahr für Spione darstellt; alle Informationen sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und nur für autorisierte Benutzer mit einer PIN, einem Entsperrmuster oder dem Passwort eines Android-Geräts zugänglich. Nur der Besitzer kann den Standort mit anderen teilen.

Opt-Out

Diese Funktion wird durch ein Update aktiviert. Wenn ein Gerät dem Find My Device-Netzwerk beitritt, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Auch wenn es keinen Grund gibt, Google nicht zu vertrauen, kann jeder, der nicht teilnehmen möchte, dies in den Einstellungen seines Geräts ändern. Suchen Sie dazu im Suchfenster oder unter Google- Dienste und Einstellungen - Alle Dienste - Persönliche Sicherheit & Gerätesicherheit - Geräte finden. Es gibt mehrere Optionen.

Wenn Sie die Funktion ausschalten, ist das Gerät nicht Teil des Netzwerks, und seine letzten bekannten Standorte werden nicht gespeichert. Die bleiben jedoch aktiv, es sei denn, Sie deaktivieren die Funktion " Mein Gerät suchen" vollständig.

Netzwerkfunktionen

Kein Netzwerk bedeutet, dass Sie nicht am Netzwerk teilnehmen, aber dennoch ein Gerät anhand seines letzten bekannten Standorts finden können.

Nur Netzwerk an belebten Orten bedeutet, dass Standortdaten nur verwendet werden, wenn mehrere Android-Geräte ein verlorenes Gerät erkannt haben. Der Besitzer erhält dann den Standort des Geräts auf der Grundlage dieser Erkennungen.

Wenn Sie " Netzwerk überall" aktivieren, wird der Standort Ihres Geräts immer über das Netzwerk übertragen. So kann ein verlorenes Gerät auch dann geortet werden, wenn es nur von einem Gerät erkannt wurde. Und wer weiß? Vielleicht können Sie damit auch anderen helfen.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, sich an dem Netz zu beteiligen oder nicht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles