zum Inhalt

Microsoft verschiebt die Veröffentlichung seines fragwürdigen KI-Suchwerkzeugs.

Microsoft verschiebt die Veröffentlichung der neuen Windows-Suchfunktion aufgrund von Datenschutzbedenken von IT-Sicherheitsexperten.

Laut Microsoft soll "Recall" das Auffinden von Informationen auf einem PC erleichtern.
Laut Microsoft soll "Recall" das Auffinden von Informationen auf einem PC erleichtern.

Von Maschinen erzeugte Intelligenz. - Microsoft verschiebt die Veröffentlichung seines fragwürdigen KI-Suchwerkzeugs.

Microsoft verzögert die Einführung des neuen Windows-Suchfeatures namens "Recall", das nach schweren Kritikstimmen alle paar Sekunden Screenshots speichert.

Zunächst war das Feature für den 18. Juni veranschlagt, zusammen mit einem neuen PC-Modell zu werden veröffentlicht. Microsoft hat jetzt entschieden, es in geringerem Maße innerhalb des "Windows Insider"-Programms zu testen, bevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

"Recall" soll Benutzer helfen, Informationen auf ihrem PC zu finden. Die Funktion nutzt künstliche Intelligenz, um die Vielzahl an Screenshots in Ordner zu sortieren. Zum Beispiel könnte man das Reiselogon, das man nicht mehr erinnern kann, aber mit Palmen und Strand assoziiert, indem man nach "Palmen und Strand" sucht.

KI-Sicherheitsforscher warnten vor möglichen Datenschutzproblemen mit der Funktion, indem sie angaben, dass unter bestimmten Bedingungen Angreifer auf die Listen zugreifen könnten. Letzte Woche hat Microsoft verbesserte Sicherheitsmaßnahmen für "Recall"-Daten angekündigt und erklärt, dass die Funktion nicht standardmäßig während der PC-Einstellung aktiviert wird; Benutzer müssen sie selbst aktivieren. Trotz dieser Änderungen forderten die Kritik weiter, was zur Verspätung führte.

Microsoft und PC-Hersteller planen weiterhin, am 18. Juni einen neuen PC-Kategorie zu starten, der mit künstlicher Intelligenz arbeiten soll. Die Kategorie heißt "Copilot+PC" und ist nach dem künstlichen Intelligenz-Assistenten von Microsoft, auch bekannt als "Copilot", benannt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles