zum Inhalt

Mercedes verrät Preise für überarbeiteten Transporter

V-Klasse und Vito ab sofort bestellbar

Bald zu den Händlern: ein umgebauter Mercedes-Midsize-Van..aussiedlerbote.de
Bald zu den Händlern: ein umgebauter Mercedes-Midsize-Van..aussiedlerbote.de

Mercedes verrät Preise für überarbeiteten Transporter

Mercedes aktualisiert V-Klasse und Vito. Die Transporter werden ab Januar 2024 in Deutschland erhältlich sein. Es gibt jetzt noch Preise.

Mercedes eröffnet Bestellungen für seinen überarbeiteten Mittelklasse-Van, der im Januar bei den Händlern erhältlich sein wird. Die Preise beginnen bei rund 59.500 Euro für den V-Klasse-MPV und 75.400 Euro für das batterieelektrische EQV-Modell. Der Mercedes V-Klasse Marco Polo Campervan kostet mindestens 80.000 Euro.

Die Preise für den Van Vito beginnen bei 46.200 Euro (inkl. MwSt.) für das Modell Mixto, für den Van ab 47.000 Euro und für den Kombi ab 57.900 Euro. Die Preise beginnen bei rund 63.400 Euro für den Elektro-Vito Van und 68.400 Euro für den Elektro-Vito Tourer.

Mercedes setzt auf mehr Exklusivität

Wie bei seinen Autos legt Mercedes auch bei seinen MPVs und mittelgroßen Transportern Wert auf die Einzigartigkeit. Das Innen- und Außendesign ist modischer und ab Werk sind mehr Assistenten ausgestattet. Für die V-Klasse gibt es nun auch in der zweiten Reihe zwei Sessel mit Heiz-, Massage- und Lüftungsfunktion. Erstmals eingeführt wird das Multimediasystem MBUX in den Nutzfahrzeugen Vito und e-Vito.

Die Motorenpalette bleibt unverändert. Derzeit sind die Dieselmotoren der V-Klasse in einem Leistungsbereich von 120 kW/165 PS bis 174 kW/237 PS verfügbar, während die Dieselmotoren des Vito in einem Leistungsbereich von 75 kW/100 PS und 176 kW/239 PS erhältlich sind . Mercedes hat für nächstes Jahr einen Dieselmotor mit Mild-Hybrid-Unterstützung angekündigt.

Erhöhen Sie die Reichweite

Elektromodelle verfügen über eine neue Wärmemanagementtechnologie, die die Reichweite verbessert. Der EQV verfügt weiterhin über einen 150 kW/205 PS starken Elektromotor und ist in zwei Batteriegrößen (60 kWh und 90 kWh) erhältlich.

Das gleiche Layout gilt auch für den Kombi E-Vito. Der E-Vito Transporter ist mit einem 85 kW/115 PS starken Motor und einer 60 kWh großen Batterie ausgestattet.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles