zum Inhalt

Mehr als sechzig Prozent der Menschen haben noch keine generative KI genutzt.

KI-gesteuerte Textroboter wie ChatGPT werden nach Ansicht von Experten unsere Welt grundlegend verändern. Einige Menschen haben jedoch Vorbehalte gegenüber dieser fortschrittlichen Technologie.

Systeme mit generativer KI können Inhalte wie Texte und Bilder, aber auch Videos, Musik und Stimmen...
Systeme mit generativer KI können Inhalte wie Texte und Bilder, aber auch Videos, Musik und Stimmen erzeugen.

Fragebogen untersucht die öffentliche Meinung - Mehr als sechzig Prozent der Menschen haben noch keine generative KI genutzt.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in Deutschland ein geflügelter Begriff geworden, aber viele Menschen haben sie noch nicht persönlich erlebt. Eine Umfrage von YouGov für Strato ergibt, dass 61% der Erwachsenen nie generative KI benutzt haben, die Texte, Bilder, Videos, Musik oder Stimmen erzeugen kann. Beispiele für generative KI sind Chatbots wie ChatGPT und Google Bard sowie Bild-zu-Bild-Generatoren wie Midjourney, Dall-E und Stable Diffusion.

Ein Drittel der Befragten konnten sich nicht vorstellen, KI in ihrem täglichen Leben zu verwenden. Etwa ein Fünftel der Befragten sahen keine Sinnhaftigkeit darin, KI zu nutzen, während ein Drittel es nicht in Betracht zögerten. KI-Nutzer haben vor allem diese Systeme für das Erstellen von Texten (54%) und Informationssuche (50%) verwendet. Etwa ein Drittel dieser Personen (31%) haben KI für das Erzeugen von Bildern benutzt. Nach den Bildern kamen Ideengenerierung (31%), die Erstellung von Zusammenfassungen (28%) und die Komposition von E-Mails (24%) in Betracht.

the vast majority of AI users were satisfied with their experience, considering it helpful (76%), efficient (70%), and time-saving (61%). However, 69% of the interviewees had concerns about data privacy, while 73% believed AI should be subject to stricter legal regulations. 59% of the participants found the rapid advancement of AI alarming.

71% of respondents were convinced that KI would revolutionize the future, providing new opportunities. 78% foresaw its impact on the job market, while 30% worried about their own job security.

Familiarity with major AI service providers and their offerings was relatively high. Around 58% had heard of the chatbot ChatGPT developed by OpenAI in San Francisco. DeepL's translation assistant, created by the namesake startup in Cologne, was recognized by 21% of participants.

In der Umfrage von YouGov Deutschland, die von Strato in der dritten Woche des April durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 757 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und spiegeln die Dialekte der deutschen Bevölkerung ab, die 18 Jahre und älter sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles