zum Inhalt

Mediziner setzen eine Zwangspause für die Hauptfigur durch.

Bruce Springsteen ist unpässlich.

Im September setzten Magenprobleme Bruce Springsteen außer Gefecht.
Im September setzten Magenprobleme Bruce Springsteen außer Gefecht.

Mediziner setzen eine Zwangspause für die Hauptfigur durch.

Bruce Springsteen, der 74-jährige Sänger, hat in den letzten Wochen mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Ganz neulich musste er ein Konzert in Marseille absagen, weil er an Kehlkopfproblemen litt. Nun raten ihm seine Ärzte, dass er eine Pause von seiner Weltturnée einlegen muss.

Die Konzerte in Prag und Mailand werden abgesagt. Springsteen sollte in Prag mit seiner E Street Band am Dienstag auftraten. In Mailand war er für den 1. und 3. Juni vorgesehen. Ein Statement von seiner Mannschaft, das auf Instagram geteilt wurde, erklärt, dass seit dem Verschieben des Konzerts in Marseille aufgrund von Kehlkopfproblemen die Ärzte ihm empfehlen, für die nächsten zehn Tage keine Auftritte zu absolvieren.

Das Team plant, neue Termine für die Konzerte in Prag und Mailand bald bekannt zu geben. Fans können ihr Geld von der gleichen Plattform, von der sie die Tickets gekauft haben, zurückbekommen. Bruce Springsteen ist laut Aussage gut genesen, und seine Europatournee wird am 12. Juni in Madrid fortgesetzt. Sein einziger Auftritt in Deutschland wird am 5. Juli in Hannover sein.

Im September 2022 musste Springsteen die US-Teile seiner Weltturnée aussetzen, weil er einen Magenulkus hatte. Damals musste er alle US-Termine bis zum Jahresende stornieren. Im März 2024 kehrte er nach Phoenix, Arizona, zurück, nachdem er sich erholt hatte. Die Kehlkopfprobleme stammen diesmal von dem Magenulkus. Während eines Radiogesprächs im Frühling erwähnte er, dass seine Stimmbänder aufgrund des Ulkus so schmerzten, dass er überlegt hatte, dass er wohl nie mehr singen könnte.

Trotz der Schwierigkeiten scheint Bruce Springsteen in guter Stimmung zu sein, entschlossen, weiterzumachen und seine Fans, sobald er genesen ist, zu unterhalten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles