zum Inhalt

Marx weist den Einfluss von AfD-Funktionären zurück.

Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen die Mitarbeit von AfD-Funktionären in kirchlichen Gremien ausgesprochen. "Ich kann nicht akzeptieren, dass ein AfD-Mitglied in einem Gremium sitzt", sagte Marx der Süddeutschen Zeitung. "Mit ideologisch unflexiblen Funktionären zu...

Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, spricht ein Grußwort.
Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, spricht ein Grußwort.

Haus der Anbetung - Marx weist den Einfluss von AfD-Funktionären zurück.

Das Problem ist, wie man mit Menschen zu verbinden, die für die AfD gestimmt haben, für verschiedene Gründe. "Ich kann sie alles nicht als 'Bösewichte' für uns bezeichnen."

Mit Demokratie und Freiheit verliert ihre Selbstverständlichkeit, "1989 glaubten wir, dass Demokratie und Menschenrechte festgelegt waren, wir dachten, dass die Zukunft heller aussehen würde. Wer hätte denken können, dass wir in Deutschland eine rechtsradikale Partei von dieser Größe sehen oder in Europa Kriege beobachten würden?"

Marx lobte die Bemühungen zahlreicher demokratischer lokaler Politikvertreter in Deutschland. "Ich fürchte, dass einige Demokraten sich zurückziehen, aus Angst vor Angriffen, und die Verpflichtung zur Demokratie abnimmt.", sagte Marx. "Aber es gibt viele lokale Politiker, die bereit sind. Sie sind die, die Demokratie am meisten verkörpern. Mehr Respekt für Politiker und Politikerinnen würde helfen, die Radikalisierung einzudämmen."

Wenn es um das Leben geht, empfahl Marx, nicht mit dem aktuellen Rechtsrahmen zu interferieren, der sowohl das Recht der Frau als auch das des Kindes berücksichtigt. "Wer jetzt versucht, den Topf zu stören, stärkt die Radikalen und erzeugt eine kulturelle Debatte."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Menschen stehen vor Blumen und Kerzen am Rande eines Gottesdienstes für Valeriia, die in Döbeln...

Prüfung ergab Misserfolg in Valerias Schule

Der gewaltsame Tod der kleinen Valeriia im sächsischen Döbeln hat bundesweit Betroffenheit ausgelöst. Ein Tatverdächtiger wurde gefasst, die Ermittlungen laufen - nun ist eine der offenen Fragen geklärt.

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Polizist geht über einen Bahnsteig.

Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen

Bremen - Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen Der Mann reiste auf den Treppebogen eines Regionalzugs in Bremen. Nach einer Notbremseanwendung des Zugs am Donnerstag entkam der Mann unbemerkt, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Der Unbekannte war auf die hintere Lokomotive des Zugs am Bremen Hauptbahnhof,

Mitglieder Öffentlichkeit