zum Inhalt

Xhaka führt Leverkusen mit zwei Toren zum Triumph im Pokalwettbewerb.

Kaiserslautern lieferte Leverkusen im Berliner Pokalspiel einen harten Kampf, doch Xabi Alonso und seine Mannschaftskameraden setzten sich am Ende in einem spannenden Pokalspiel durch.

Leverkusen's players celebrate with the trophy after their victory.
Leverkusen's players celebrate with the trophy after their victory.

Deutschlandpokal-Turnier - Xhaka führt Leverkusen mit zwei Toren zum Triumph im Pokalwettbewerb.

Bayer Leverkusen beendete die beste Saison in der Clubgeschichte mit einem knappen Sieg im DFB-Pokalendspiel und erreichte den begehrten Doppel. Sie besiegten die Außenseiter 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 (1:0) am Samstag, dank eines beeindruckenden Tors von Granit Xhaka in der 16. Minute. In einer Olympiastadion mit 74.322 Zuschauern, die ausverkauft war, stellten die Zweitligamannschaft unter Führung des erfahrenen Trainers Friedhelm Funkel lange Zeit einen starken Abwehr auf.

Nach der enttäuschenden 3:0-Niederlage im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo und ihrer einzigen Niederlage der Saison waren Xabi Alonsos Mannschaft die Favoriten. Es war die zweite Pokalsiege für Bayer seit 1993. In ihrem 81. Pokalfinale verpasste Kaiserslautern den ersehnten Aufsetz, den sie gegen Leverkusen gehofft hatten. Odilon Kossounou erhielt in der 44. Minute eine Gelbe Karte.

Funkel bezeichnete die zweitligige Mannschaft aus dem Pfalzgebiet als die "größten Außenseiter" in der Geschichte. Der 70-jährige Trainer erlebte sein fünftes Pokalfinale insgesamt nach einem erfolgreichen Abstiegskampf mit Kaiserslautern. Nachdem er FCK verlassen hatte, verpasste er den Pokal zum dritten Mal als Trainer.

Nach der bitteren Niederlage in Dublin forderte Xhaka seine Mannschaftskollegen auf. "Jetzt müssen wir sehen, was Art dieser Mannschaft wirklich ist", sagte der Schweizer. Alonso machte fünf Auswechsel. Wie versprochen, ersetzte der Kapitän Lukas Hradecky in Tor Matej Kovar, der in seinem vierten Pokalfinale spielte. Kossounou, Robert Andrich, Jonas Hofmann und Patrik Schick kamen ebenfalls ins Team.

Funkel brachte in der zweiten Halbzeit den Top-Torschützen Ragnar Ache (er erzielte 17 Tore in offiziellen Spielen) für Kaiserslautern auf. Der Trainer hatte am 20. Mai 1979 gegen Eintracht Frankfurt 3:1 verloren, als er selbst für Kaiserslautern spielte. In einem Sky-Interview vor dem Spiel versprach er ein "Nagelspitzenrennen".

Aufgrund der wahrscheinlichen Überlegenheit von Leverkusen machte Funkel sogar einen Witz: Er würde den Mannschaftsbus vor seinem eigenen Tor parken. Das kam nicht zustande. Die Fans von Kaiserslautern beeindruckten mit einer Choreographie vor dem Spiel, die einen Riesen Teufel unter dem Stadiondach zeigte. Allerdings brennten die Fans aus dem Pfalzgebiet verbotene Feuerwerk ständig.

Kaiserslauterns erste gefährliche Schuss auf Ziel war aus der Ferne von Daniel Hanslik, während Bayer in ihrem typischen Besitzspiel spielte. Nach etwa einem Viertelstunde erreichte Wirtz zum ersten Mal die rechte Seite und schoss auf Julian Krahl. Einige Minuten später versuchte Krahl, den Ball sichern zu können, aber Schick verfehlte die Chance.

Nach einer harten Foul von Kossounou auf Tomiak kam es zu Unruhen - der bereits gewarnt gewordene Verteidiger bekam eine Gelbe Karte. Tobias Raschl hatte eine mögliche Ausgleichstor von kurzer Distanz verfehlt. Als ehemaliger Bayer Uerdingen-Spieler leitete Funkel einen überraschenden 2:1-Endspielsieg gegen Bayern München 1985 - 39 Jahre später animierte er seine Mannschaft in den letzten Teil des Spiels.

Kurz nach der Pause unterbrach Dankert das Spiel, weil FCK-Fans Feuerwerkwerfer aus der Tribüne warfen und Feuerwerk zündeten. Bayer-Fans ließen ebenfalls Feuerwerk zünden. Am Ende wurde Leverkusen der sechste Verein, der den Doppelgewinn schaffte. Hannover 96 gewann den Pokal 1992, was bisher der einzige Zweitligaverein war, der dies schaffte.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles