zum Inhalt

Mark Zuckerbergs Megayacht "Launchpad" macht sich auf den Weg nach Mallorca und kann ihre Anwesenheit nicht verbergen.

Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, ist seit Anfang des Jahres Besitzer einer Yacht. Seine riesige Yacht, "Launchpad", verschwand dann für eine Weile aus dem Blickfeld. Nun ist sie im Hafen von Palma de Mallorca wieder aufgetaucht, wo sie als eines der größten Schiffe gilt.

Es sieht ganz so aus, als ob Mark Zuckerberg mit dem "Launchpad" (IMO 9857511) einen Sommer im...
Es sieht ganz so aus, als ob Mark Zuckerberg mit dem "Launchpad" (IMO 9857511) einen Sommer im Mittelmeer plant.

Mark Zuckerberg startet soziale Medienplattform - Mark Zuckerbergs Megayacht "Launchpad" macht sich auf den Weg nach Mallorca und kann ihre Anwesenheit nicht verbergen.

Tech-Milliardäre haben alles daran, ihr eigenes Jacht zu haben. Jeff Bezos hat das "Koru", Larry Ellison hat das "Musashi" und Mark Zuckerberg hat jüngst auch mit seinem "Launchpad" eingestiegen. Ausgenommen ist Bill Gates, der sich eher als Umweltschützer als Yachtbesitzer interessiert scheint.

Zuckerberg war begeistert, einen Jacht zu erhalten, der ursprünglich für einen russischen Oligarchen konstruiert wurde. Was er jedoch nicht mochte, war die Aufmerksamkeit, die sein Kauf hervorrief. Der Gründer von Facebook schätzt seine Privatsphäre sehr.

Zuckerberg schätzt seine Privatsphäre sehr

Das Jacht, das auf rund 300 Millionen Dollar geschätzt wird, war vorübergehend von der Radarbildschirm aus dem Blick geraten und die Unterstützungsjacht "Wingman" im Karibikmeer. Als berichtet wurde, dass beide Schiffe ihre "AIS" (Automatisches Identifikationssystem) abgeschaltet hatten, das eine Schiff weltweit verfolgen und Kollisionen vermeiden hilft, kannte auch die Versicherungsgesellschaften diese Praxis nicht. Sollten Unfälle mit "unsichtbaren" Schiffen passieren, können die Versicherer sich weigern, zu zahlen. Schiffe über eine bestimmte Größe, wie Zuckerbergs "Launchpad", müssen das System laufen lassen.

Möglicherweise benötigt Zuckerberg das System aus Sicherheitsgründen aus, während er auf dem Jacht ist.

Das Aus- und Anschalten des "AIS" löst das Problem der Überwachung durch Tracking-Dienste, aber Schiffe wie Zuckerbergs "Launchpad" sind schwer zu übersehen. Es ist nahezu unmöglich, unbemerkt mit einem 118,80-Meter-langen Jacht umherzufahren. So war es trotzdem möglich, seinen Kurs zu verfolgen.

Mark Zuckerberg verbringt Zeit mit Sheikh und Michael Jordan

Beide Schiffe sind in den letzten Tagen wieder auf dem Radar aufgetaucht und an der "Club de Mar", einem Jachthafen in Palma de Mallorca, angelaufen. Als berichtet wurde, dass der "Mallorca Magazin" die bevorzugte Insel für Deutsche empfängt hat, sind diese Schiffe zum ersten Mal hier erschienen. Auf Fotos vom Hafen ist das "Launchpad" nicht unauffällig zu erkennen.

Zuckerberg genießt derzeit etwas Zeit mit den Reichen und berühmten: In der Nähe sind Schiffe wie "Yasmine of the Sea" von Sheikh Abdullah bin Khalifa Al Thani, "Man of Steel" von Barry Zekelman, "Mbrace" von Michael Jordan und das Kreuzfahrtschiff "Seven Seas Voyager".

Die Mittelmeerregion ist eine beliebte Zielregion für die Reichen und ihre Jachten während der Sommermonate. Es ist eine übliche Praxis, während der Wintermonate in die Malediven oder die Karibik zu reisen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles