zum Inhalt

Luxuriöses EV-Fahrzeug von Ferrari kommt mit hohem Preis.

Deutlich teurer als die Angebote der Konkurrenz

Auch Ferrari wird bald ein Elektroauto produzieren.
Auch Ferrari wird bald ein Elektroauto produzieren.

Luxuriöses EV-Fahrzeug von Ferrari kommt mit hohem Preis.

Für Jahre sind Ferraris Fahrzeuge wegen ihrer leistungsfähigen Motoren und hohen Preisen bekannt. Dieser Trend soll in der Welt der Elektrofahrzeuge fortgesetzt werden, wie ein geheimes Informant behauptet, er könnte sich auch verstärken. Das teure Modell soll in einer neuen Fabrik hergestellt werden, die das Unternehmen sehr aufgeregt macht.

Nach Angaben eines geheimen Informanten soll der erste Elektro-Ferrari mindestens 500.000 Euro an Käufern kosten. Der Grundpreis reicht nicht auf die üblichen zusätzlichen Features hin, die normalerweise zusätzliche 15 bis 20 Prozent hinzufügen. Ein Person, der in der Situation vertraut ist, bestätigt dies. Zur Entwicklung eines zweiten Elektro-Ferrari-Modells verweist der Informant, es sei noch früh, aber es sei in Arbeit. Ferrari hat sich bisher nicht zu dem Thema geäußert.

Mit 500.000 Euro für den Ferrari-Elektro-Wagen liegt der Preis deutlich über dem Durchschnittspreis von 350.000 Euro einschließlich Zubehör für andere Ferrari-Modelle und Luxusfahrzeuge. Ein Porsche Taycan kann hingegen für nur 100.000 Euro erworben werden.

Ferrari plant, seine Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge und Benziner-Motoren in der neuen Fabrik in Maranello herzustellen, mit der Produktion soll bald beginnen. Die Fabrik soll eine Kapazität von bis zu 20.000 Fahrzeugen haben, der Informant schätzt, sie sei innerhalb der nächsten drei bis vier Monate in Betrieb. Das Unternehmen hat im letzten Jahr wahrscheinlich weniger als 14.000 Fahrzeuge verkauft.

Erwartete Veröffentlichung Ende 2025

Während einer Aktionärsversammlung im April gab Ferrari-CEO Benedetto Vigna bekannt, dass „diese fortschrittliche Fabrik uns die Flexibilität und die technische Kapazität bietet, die unsere Bedürfnisse für die kommenden Jahre übertreffen wird.“

In der Vergangenheit hat das legendäre italienische Unternehmen angekündigt, bis Ende 2025 ein Elektrofahrzeug zu veröffentlichen. Der vorgeschlagene Preis lässt darauf schließen, dass sie sich sicher sind, dass wohlhabende Fahrer bereit sind, für dieses neue Fahrzeug sind, trotz schwacher Nachfrage auf dem Massenmarkt, die die Kosten von Elektrofahrzeugen reduziert. Ferraris Konkurrent Lamborghini plant, sein erstes Elektrofahrzeug im Jahr 2028 einzuführen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Landwirt erntet Gerste mit seinem Mähdrescher auf einem Feld in Ostbrandenburg.

Die Landwirte sind immer noch sauer

Vor einigen Monaten machten die Landwirte gegen das Ende der Dieselsubventionen und die Agrarpolitik mobil. Die Regierung reagierte und schnürte ein Entlastungspaket. Die Industrie ist nicht besänftigt.

Mitglieder Öffentlichkeit