zum Inhalt

Krieg gegen die Ukraine: So sieht es aus

Russland hofft, seine Agenda auf dem OSZE-Gipfel durchsetzen zu können. Schon im Vorfeld des Treffens kam es zu Skandalen, da einige Länder ihre Teilnahme absagten. Unterdessen reist Selenskyj in die krisengeschüttelte Südukraine. Überblick.

Das Außenministerium Nordmazedoniens führt die Flagge des 30. Ministerrats der Organisation für....aussiedlerbote.de
Das Außenministerium Nordmazedoniens führt die Flagge des 30. Ministerrats der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa..aussiedlerbote.de

Krieg gegen die Ukraine: So sieht es aus

Das jährliche Treffen der Außenminister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wird ohne die Anwesenheit hochrangiger Diplomaten aus der Ukraine und den baltischen Staaten stattfinden.

Aus Protest gegen die Teilnahme ihres russischen Kollegen Sergej Lawrow sagten sie kurzfristig ihre Teilnahme an einer zweitägigen Konferenz im nordmazedonischen Skopje ab. Bundesaußenministerin Annalena Berbock (Grüne) und US-Außenminister Antony Blinken bleiben jedoch weiterhin im Gespräch.

Die russische Führung zeigte sich im Vorfeld des Treffens kriegerisch. „Wir werden auf der Rückkehr der OSZE zu ihren ursprünglichen Prinzipien und ursprünglichen Zielen bestehen“, sagte der stellvertretende Außenminister Alexander Gruschko, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur TASS am Mittwoch. Er beschrieb die Stimmung der russischen Delegation als „entschlossen“. Unterdessen sagte Gruschko, die Nicht-Ankunft der baltischen Staaten sei irrelevant. Er erklärte, dass ihre Anwesenheit auf dem Gipfel für die Zukunft der OSZE nicht wichtig sei.

Mehr als 21 Monate nach Russlands Angriffskrieg in der Ukraine ist die OSZE eines der wenigen sicherheits- und demokratiepolitischen Dialogforen, in denen westliche Vertreter noch immer mit Russland am selben Tisch sitzen. Seit Kriegsbeginn hat Moskau die Gruppe jedoch durch seine Veto-Haltung weitgehend blockiert.

Belbok: Die OSZE ist ein zentrales Teil des europäischen Sicherheitspuzzles

Außenminister Berbok forderte die OSZE angesichts der Blockade Moskaus auf, ihre Arbeit fortzusetzen. Wenn die OSZE weiterhin die Sicherheit der 1,3 Milliarden Menschen in ihren 57 Mitgliedsstaaten gewährleisten will, „müssen wir ihr auch die Instrumente und Piloten dafür zur Verfügung stellen, damit sie über eine angemessene Leistungsfähigkeit verfügt, ihre Aufgabe zu erfüllen und weitermachen kann“ Auch in schwierigen Zeiten“, sagte der OSZE-Grünen-Politiker am Mittwoch vor seiner Abreise zum jährlichen Ministertreffen der OSZE.

Selenskyj besucht Kriegs- und Sturmgebiete in der Südukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, er habe die Regionen Odessa, Nikolajew und Cherson im Süden des Landes besucht, die vom Krieg und den jüngsten Stürmen schwer getroffen wurden. Selenskyj sagte in seiner täglichen Videoansprache am Mittwoch, dass bei dem Treffen viele Themen besprochen worden seien, insbesondere solche im Zusammenhang mit der Sicherheit des Landes und der Menschen. In Odessa geht es darum, die Luftverteidigung zu stärken und den von Kiew eingerichteten Lebensmittelexportkorridor über das Schwarze Meer hinweg zu sichern. Die Hafenstadt ist seit Monaten Ziel russischer Drohnen- und Raketenangriffe.

Russland meldet Besetzung von Dörfern in der Region Donezk

Nach eigenen Angaben haben russische Truppen ein weiteres Dorf in der ostukrainischen Region Donezk erobert. Das Moskauer Verteidigungsministerium gab am Mittwoch bekannt, dass die Stadt Kromove (auf Russisch Artjomowskoje) nun vollständig unter russischer Kontrolle steht. Das Dorf liegt westlich der Stadt Bachmut (russisch: Artjomowsk), die von russischen Truppen besetzt und im Krieg weitgehend zerstört wurde. Diese Informationen können nicht überprüft werden. Die Ukraine äußerte sich zunächst nicht dazu. Die Besetzung wäre ein Rückschlag für die Streitkräfte der Ukraine, die durch eine Gegenoffensive die von russischen Streitkräften besetzten Gebiete befreien wollen.

NATO geht davon aus, dass Russland in der Ukraine enorme Verluste erleidet

Die NATO schätzt, dass die Zahl der in der Ukraine getöteten oder verletzten russischen Soldaten über 300.000 liegt. „Militärisch hat Russland einen erheblichen Teil seiner konventionellen Streitkräfte verloren“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach einem Bündnistreffen mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba in Brüssel. „Dazu gehören auch Hunderte Flugzeuge und Tausende Panzer.“ Zugleich warnte Stoltenberg davor, große Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Kriegsschäden in der Ukraine zu setzen.

Russische Generäle und Polizisten in der Ukraine getötet

Der Tod mehrerer hochrangiger russischer Militärs und Polizisten in den von Moskau besetzten Gebieten der Region Cherson in der Südukraine war ein Beispiel für die schweren Verluste. Russische Staatsmedien berichteten am Mittwoch, dass bei einem Angriff auf das Dorf Yuvileyne am Vortag mindestens vier Polizisten getötet und 18 Offiziere der Besatzungsarmee verletzt worden seien. Das ukrainische Militär und ein unabhängiger russischer Telegram-Kanal bestätigten, dass ein Treffen von Besatzungsbeamten in dem Dorf etwa 65 Kilometer südöstlich von Cherson angegriffen wurde. Es gibt Gerüchte, dass in Kiew fünf Polizisten getötet wurden. Auch die oppositionsnahe Russland-Forschungsgruppe CIT (Conflict Intelligence Team) meldete am Mittwoch den mutmaßlichen Tod eines russischen Generalmajors.

Wichtige Dinge heute

Das OSZE-Außenministertreffen wird in Skopje eröffnet. Lawrows Teilnahme an dem Treffen stieß bereits vor Beginn auf Proteste, und einige Minister beschlossen, nicht teilzunehmen.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles