zum Inhalt

In Osnabrück wird ein reiner Frauentaxidienst eingeführt.

Frauen fühlen sich nachts auf dem Heimweg oft unsicher. Eine neue Initiative in Osnabrück will dieses Problem angehen. Ähnliche Initiativen gibt es auch in anderen Städten, allerdings nicht überall.

Ein Taxischild auf einem Taxi.
Ein Taxischild auf einem Taxi.

Es handelt sich nicht um einen landesweiten Vorschlag. - In Osnabrück wird ein reiner Frauentaxidienst eingeführt.

In der deutschen Stadt Osnabrück soll im nahen Zukunft ein kostengünstiges Nachttaxi für Damen starten. Patricia Heller, die Gleichstellungsoffizierin von Osnabrück, sagte aus, dass es voraussichtlich bis zum Sommer verfügbar sein soll, aber es gibt noch Details zu klären und kein genauer Termin ist festgelegt.

Das primäre Ziel des Damennachttaxis ist, die Risiken bei gefährlichen Heimreisen zu reduzieren. Lokale Sicherheitsbeschäftigung hat in der Nacht zu umfangreichen Diskussionen und Debatten geführt. "Es gibt sichermaßen Lösungen für dieses Problem", merkte Heller an.

Das Nachttaxi in Osnabrück richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sowie an Personen mit "vielfältigem" zugewiesenem Geschlecht. Passagiere können einen Taxi für nächtliche Reisen entweder per Telefon oder über eine App reservieren. Der Kostenpreis für einen Nachttaxifahrten innerhalb der Stadtgrenzen beträgt immer 7 €. Der verbleibende Betrag wird von der Stadt übernommen.

Viele andere deutsche Städte bieten ähnliche vergünstigte Nachttaxifahrten für Frauen an. Hannover bietet seit den 1990er Jahren solche Dienste an. Die Stadt deckt derzeit jede Fahrt um 5 € ab. "Die Nutzungszahlen sind während der COVID-19-Pandemie stark gesunken", sagte ein Hannover-Sprecher, "ab Ende 2022 gibt es jedoch wieder eine positive Entwicklung." Allerdings ist die Nutzung noch nicht auf die Vorkrise-Ebene zurückgekehrt.

In Oldenburg wird ein ähnlicher Trend beobachtet. "Die Nachfrage nach dem Frauen-Taxi in Oldenburg ist befriedigend", erklärte ein Sprecher. Aus den 3.000 Vouchern, die jährlich zur Verfügung stehen, wurden im letzten Jahr etwa 60% verwendet. Vor der Pandemie waren es 95%. Frauen und Mädchen ab 12 Jahren, die in Oldenburg wohnen, können die Voucher für 2 € in städtischen Büros und Bibliotheken erwerben.

Allerdings bieten nicht alle Städte vergünstigte Nachttaxifahrten nur für Frauen an. In Göttingen gibt es derzeit keine Pläne, solch ein Dienst einzuführen. Auch Braunschweig und Wolfsburg haben keine Absichten bekannt.

Bremen hatte von 2020 bis 2023 ein vergünstigtes Frauen-Nachttaxi. Ein Bremen-Sprecher erklärte jedoch, dass die Subvention während der Haushaltsverhandlungen gestoppt wurde. Der Grund: Die Subvention wurde als zu breit empfunden und die Sammlung von Nutzungsdaten als zu bürokratisch angesehen. Zudem war der Taxifahrpreis höher als der Preis für die öffentliche Verkehrsmittel. "Das Angebot würde nur Frauen zugutekommen, die bereits einen Taxi bezahlen konnten", sagte der Sprecher.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Rosa (Marie Nasemann) und Gabriel (Eidin Jalali) sind die Zweitbesetzungen in "Die Fledermaus".

Miniserie "For the Drama" auf 3sat

Ein Schauspielerpaar in der Beziehungskrise: Eine Miniserie auf 3sat wurde bei echten Theaterproben gefilmt. Reale Welt, Drehbuch und Improvisation mischen sich. Die Besetzung ist ungewöhnlich.

Mitglieder Öffentlichkeit