zum Inhalt

Im Restaurant Rigelsberg kommt es zu Schlägerei, zwei Verletzte

In einem Restaurant im saarländischen Rigelsberg kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, geriet ein 31-jähriger Mann am frühen Samstagmorgen in einen unprovozierten Streit mit einem 83-jährigen Gast und...

Der Pfeil zeigt auf die Notaufnahme des Krankenhauses. Foto.aussiedlerbote.de
Der Pfeil zeigt auf die Notaufnahme des Krankenhauses. Foto.aussiedlerbote.de

Übergriffe - Im Restaurant Rigelsberg kommt es zu Schlägerei, zwei Verletzte

In einem Restaurant im saarländischen Rigelsberg kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, geriet ein 31-jähriger Mann am frühen Samstagmorgen in einen unprovozierten Streit mit einem 83-jährigen Gast und schlug dem älteren Mann nach Zeugenaussagen mehrmals auf die Brust. Ein zuvor unbeteiligter 29-Jähriger versuchte, den Streit aufzulösen, wurde jedoch von einem 31-Jährigen mit einer leeren Bierflasche zu Boden gestoßen. Anschließend traten der 31-Jährige und mindestens drei Begleiter auf ihn ein.

Um die Situation zu beruhigen, wurde die Polizei mehrmals zum Tatort gerufen und geräumt. Der 31-jährige Mann wurde später in die Obhut seines Vaters gegeben. Ein 29-Jähriger und ein 83-Jähriger erlitten leichte Verletzungen. Während der Schlägerei nutzte ein Unbekannter das Chaos im Restaurant aus und stahl der Kassiererin 1.000 Euro des Tageseinkommens des Restaurants. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen schwerer Körperverletzung und Diebstahls ein.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Über dem Eingang der Bundesagentur für Arbeit prangt "Agentur für Arbeit".

Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet

Arbeitsmarkt - Hessische Arbeitsmarktzahlen für Juni erwartet Die Arbeitsagentur präsentiert heute (10:00 Uhr) die Arbeitsmarktzahlen in Hessen für den Juni. Im Lauf dieses Jahres hat sich die Zahl der arbeitslosen Personen signifikant langsamer als üblich im Frühling reduziert. In Mai waren in dem Bundesland 191.782 arbeitslose Personen registriert,

Mitglieder Öffentlichkeit