zum Inhalt

Hertha BSC erhält eine Genehmigung für die kommende Zweitligasaison.

Vor der letzten Saison hatte die Hertha Bedenken wegen ihrer Lizenz. Diesmal können die Berliner jedoch Gewissheit schaffen. Trotzdem bleibt die Situation schwierig, sagt Geschäftsführer Thomas Herrich.

Eine Anzeigetafel im Olympiastadion zeigt vor einem Spiel die Fahne von Hertha BSC.
Eine Anzeigetafel im Olympiastadion zeigt vor einem Spiel die Fahne von Hertha BSC.

Fußball: Spiel News Update - Hertha BSC erhält eine Genehmigung für die kommende Zweitligasaison.

Berliner Fußballmannschaft Hertha BSC hat von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Freigabe erhalten, an der Bundesliga und der 2. Bundesliga der Saison 2024/25 teilzunehmen. Diese Ankündigung wurde heute von der DFL gemacht. Um diese Lizenz zu erhalten, musste Hertha zeigen, dass sie finanziell stabil für die neue Saison sind.

Letztes Jahr hatte das Team Schwierigkeiten, die notwendigen Unterlagen zusammenzubringen, um die Lizenz zu erhalten. Dieses Mal konnten sie alle erforderlichen Materialien rechtzeitig einreichen, wie der Geschäftsführer des Vereins, Thomas Herrich, berichtete. Allerdings müssen Clubs im Herbst des nächsten Jahres erneut Beweise für ihre finanzielle Gesundheit vorlegen, wie es die Regeln der Liga für die aktuelle Saison vorschreiben.

Herrich äußerte seine Zufriedenheit über den positiven Schritt und sagte in der offiziellen Aussage des Vereins: "Wir machen sehr gute Fortschritte. Nun müssen wir nur weitergehen." "Für die erste Zeit in vielen Jahren decken unsere Einnahmen unsere Ausgaben ab. Wir haben die Dinge umgedreht. Aber die Situation ist weiterhin sehr schwierig."

Soziales Medium von Hertha: Hertha_BSC [8]Offizielle Hertha-Webseite: www.herthabsc.de [9]DFL-Erklärung: www.dfl.de [10][24/7-Nachrichtenartikel]: https://www.247news.de/blog/2022/06/01/hertha-bsc-erhlt-lizenz-fuer-2024-25-saison [11] [8] [9] [10] [11]

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles