zum Inhalt

Grünen-Politiker Tritting will aus dem Bundestag ausscheiden

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin will als Mitglied des Deutschen Bundestages zurücktreten. Der Grünen-Politiker schrieb am Dienstag auf der Plattform X (ehemals Twitter), er habe seiner Organisation mitgeteilt, dass er im neuen Jahr zurücktreten werde.

Jürgen Tritting spricht im Plenarsaal des Bundestages zu Abgeordneten. Foto.aussiedlerbote.de
Jürgen Tritting spricht im Plenarsaal des Bundestages zu Abgeordneten. Foto.aussiedlerbote.de

Personalien - Grünen-Politiker Tritting will aus dem Bundestag ausscheiden

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin will als Mitglied des Deutschen Bundestages zurücktreten. Der Grünen-Politiker schrieb am Dienstag auf der Plattform X (ehemals Twitter), er habe seiner Organisation mitgeteilt, dass er im neuen Jahr zurücktreten werde.

„Jetzt, mitten in der Legislaturperiode, ist es an der Zeit, selbst zu handeln“, sagte der 69-Jährige dem Spiegel und sagte, er könne auf zwei gute Jahre unter der Grünen-Regierung zurückblicken.

Im vergangenen Sommer erfuhr er, dass er im Herbst für eine 25-jährige Amtszeit Mitglied des Bundestags werden würde. „Fünfundzwanzigstes Jubiläum – es ist ein wunderschönes Jubiläum, von dem man Abschied nehmen kann.“ Nach Trittings Worten soll der Hildesheimer Ottmar von Holz sein Nachfolger werden. Die Gruppe dankte Tritting für seine jahrelange Arbeit.

Tritting ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) war er Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 2009 bis 2013 war Tritting Fraktionsvorsitzender der Grünen. Seit 1980 ist er Mitglied der Grünen. Vor seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter war er Mitglied des Niedersächsischen Landtags und von 1990 bis 1994 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes.

Interview mit Trittin im SPIEGEL (Paywall) Informationen zu Jürgen Trittin

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles