zum Inhalt

Feste Taxitarife in Berlin können ab Sonntag eingeführt werden.

In Anlehnung an Mitfahrdienste wie Uber und Bolt sollen Taxis in Berlin künftig feste Tarife anbieten dürfen, so der Vorschlag des Senats. Der Zeitpunkt für die Umsetzung dieser Regelung wurde bekannt gegeben.

Ein Taxischild auf einem Taxi.
Ein Taxischild auf einem Taxi.

Überlastung der Fahrbahnen - Feste Taxitarife in Berlin können ab Sonntag eingeführt werden.

Ab dem Sonntag können Kunden in Berlin einen vorbestimmten Preis für ihre Taxifahrten festlegen. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer am Dienstag genehmigten Verordnung, die am Samstag im Rechts- und Verordnungsblatt veröffentlicht und ab dem nächsten Tag in Kraft treten wird. Die Behörden haben dies am Donnerstag bestätigt, wobei der genaue Zeitpunkt vor dem Senatsbeschluss noch unklar war.

Die Taxibranche hat lange für die Möglichkeit von festen Preisen gekämpft, um die Gleichstellung mit Ride-Hailing-Diensten wie Uber oder Bolt zu erreichen, die Nachfrage zu steigern und ihre Einkünfte zu erhöhen. Mit diesen Plattformen weiß der Kunde immer, wie viel er für seine Reise zahlen wird. Letzte-Minuten-Probleme wie Verkehrsstaus, Straßenblockaden oder Abweichungen während der Fahrt haben keinen Einfluss mehr auf den Preis nach der Buchung.

Diese neue Politik entspricht dem Verfahren, das von Plattformen verwendet wird. Taxifahrten auf festen Preisen müssen innerhalb eines Preisbereichs bleiben, der mit der Distanz verbunden ist. Das Buchen eines Taxis auf festen Preisen ist über die gleichen Kanäle möglich, wie z.B. Telefon, Onlineplattformen oder Apps. Eines der Unternehmen, Freenow, hat angekündigt, diese neue Option sofort anzubieten.

Berlin ist nach München die zweitgrößte Stadt des Landes, die diese Maßnahme ergreift. Derzeit umfasst dies jedoch keine Fahrten vom Flughafen BER in die Stadt. Allerdings plant das Senat, mit dem Berlin Brandenburg Flughafen und dem Landkreis Dahme-Spreewald eine Lösung auszuarbeiten.

Ab dem 1. Juli können Passagiere festpreisbasierte Fahrten in Taxis erkennen. Es könnte jedoch ein kurzer Zeitraum dauern, bis alle Geräte in den Fahrzeugen die notwendigen Änderungen durchlaufen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das Logo der Bundesagentur für Arbeit leuchtet auf.

Die Juni-Zahlen zum Arbeitsmarkt werden vorgestellt

Bundesagentur für Arbeit - Die Juni-Zahlen zum Arbeitsmarkt werden vorgestellt Wie viele Saarländer und Saarländer arbeitslos waren letzten Monats? Das Regionale Büro der Bundesagentur für Arbeit in Saarland gab heute (9.55 Uhr) die Beschäftigungsdaten für Saarland in Juni bekannt. In dem Bundestaat waren im Mai schätzungsweise 36.200 Menschen

Mitglieder Öffentlichkeit