zum Inhalt
AutoNachrichtenundviertelkommenallerauskarpfenSachsenBayernFastDrei

Fast drei Viertel der Karpfen kommen aus Bayern und Sachsen.

Fast drei Viertel des Karpfens kommen aus Bayern und Sachsen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, werden die beiden Bundesländer im Jahr 2022 insgesamt 4.100 Tonnen produzieren. Bayern liefert 38 Prozent des auch als Weihnachtsessen beliebten Fisches, Sachsen 35...

Karpfen.aussiedlerbote.de
Karpfen.aussiedlerbote.de

Fast drei Viertel der Karpfen kommen aus Bayern und Sachsen.

Von den 1.400 Karpfenzuchtbetrieben sind 1.100 in Bayern ansässig. Der Karpfen ist einer der wichtigsten Süßwasserfische. Von den 17.800 Tonnen Fisch, die im vergangenen Jahr in deutschen Aquakulturbetrieben produziert wurden, war fast ein Viertel, also 24 Prozent, Karpfen. Nur die Regenbogenforelle wurde mit fast 6.000 Tonnen in größeren Mengen produziert.

Rot- oder Blaukraut ist die wohl beliebteste Beilage zum klassischen Weihnachtsessen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland fast 112.400 Tonnen geerntet. Das ist ein Fünftel weniger als im Vorjahr.

Nur Weißkohl wurde im vergangenen Jahr mit 384.700 Tonnen in größeren Mengen produziert. Es folgten andere Winterkohlsorten wie z.B. Knautschkohl (32.200 Tonnen), Kohlrabi (15.800 Tonnen) und Rosenkohl (11.600 Tonnen).

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Vor der Notaufnahme eines Krankenhauses hängt ein Leuchtkasten mit einem roten Kreuz.

Seniorin von Fahrzeug angefahren: Todesfall am Tag nach dem Vorfall

Unerwartetes Missgeschick oder Zwischenfall, der auf ein unbeabsichtigtes Ergebnis zurückzuführen ist. - Seniorin von Fahrzeug angefahren: Todesfall am Tag nach dem Vorfall Alter Frau verunglückt in Aitrach und verstirbt am Folgetag Eine ältere Dame, die in Aitrach (Bezirk Ravensburg) durch ein Fahrzeug tödlich getroffen wurde, verstarb am Tag danach. Die

Mitglieder Öffentlichkeit