zum Inhalt

EU-SMS-Thread

Seit Musk Twitter gekauft und in X umbenannt hat, gab es einige Versuche, mit dem Messaging-Dienst zu konkurrieren. Werden sich die Produkt-Threads der Facebook-Gruppe durchsetzen?

Threads, eine neue App für die Facebook-Gruppe Meta, ist jetzt in der EU verfügbar. Foto.aussiedlerbote.de
Threads, eine neue App für die Facebook-Gruppe Meta, ist jetzt in der EU verfügbar. Foto.aussiedlerbote.de

Meta - EU-SMS-Thread

Der Textnachrichtendienst Threads der Facebook-Gruppe Meta ist jetzt in der EU verfügbar. Der Dienst ist ein Ersatz für Elon Musks Online-Plattform X (früher bekannt als Twitter). Threads ist Metas Foto- und Videoplattform Instagram. Daher können Instagram-Anmeldedaten für die Anmeldung bei Threads verwendet werden. Sie können den Dienst auch ohne Profil nutzen – allerdings ist es Ihnen dann nicht möglich, eigene Beiträge zu erstellen oder mit den Beiträgen anderer Nutzer zu interagieren.

Harter Wettbewerb mit X?

Meta schloss die EU aus, als es Threads im Juli startete. Um diesen Punkt zu verdeutlichen, verweist die Gruppe auf die rechtliche Unklarheit des „neuen Digitalgesetzes“. Beobachter gehen davon aus, dass es sich dabei um ein Doppelpaket aus dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) handelt.

Seit Musk den Nachrichtendienst Twitter übernommen und in X umbenannt hat, verzeichnet die Online-Plattform laut Marktforschern einen Rückgang der Nutzerzahlen und große Werbetreibende ziehen sich zurück. Einige Konkurrenten sehen darin eine Chance, durch Alternativen die einstige Bedeutung von Twitter zu festigen. Threads gilt als besonders starker Kandidat, da der Dienst auf bestehenden Verbindungen zwischen Hunderten Millionen Benutzern basiert, die bereits miteinander verbunden sind.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles