zum Inhalt

Erfahren Sie mehr über die neueste Mutation des Coronavirus: Aus der Sicht eines Arztes.

Die KP.2-Variante von Covid-19 hat sich in den USA in letzter Zeit durchgesetzt. Wir haben mit einem Wellness-Experten gesprochen, um herauszufinden, wie sich diese neue Variante von ihren früheren Formen unterscheidet.

Neue Virusvarianten drohen im Sommer eine Covid-19-Welle auszulösen. Eine neue Generation von...
Neue Virusvarianten drohen im Sommer eine Covid-19-Welle auszulösen. Eine neue Generation von Virusvarianten, die so genannten FLiRTs, drohen den Abwärtstrend der Krankheit in diesem Sommer zu unterbrechen. Meg Tirrell von CNN berichtet.

Erfahren Sie mehr über die neueste Mutation des Coronavirus: Aus der Sicht eines Arztes.

Vom 28. April bis zum 11. Mai machten KP.2-Varianten rund 30 % der neuen Fälle aus, ein deutlicher Anstieg gegenüber den weniger als 16 % im vorangegangenen Zwei-Wochen-Zeitraum. Dies wirft mehrere Fragen über die neue Variante auf, darunter die Symptome, die Wirksamkeit des Impfstoffs, die Zuverlässigkeit von Heimtests, die Dauer der Isolierung und die antivirale Behandlung von immungeschwächten Personen.

Um mehr darüber zu erfahren, sprach ich mit Dr. Leana Wen, einer Wellness-Expertin bei CNN, die auch Notfallmedizinerin und außerordentliche Professorin an der George Washington University ist. Zuvor war sie Gesundheitsbeauftragte von Baltimore.

F: Was sollten wir über die neue Variante, KP.2, wissen?

A: Seit dem ersten Ausbruch von Covid-19 haben wir verschiedene Varianten verfolgt. Der erste Stamm wurde von der Alpha-Variante überholt, gefolgt von Beta, Delta und Omicron. KP.2 gehört zur Omicron-Familie, die JN.1 und ähnliche Untervarianten abgelöst hat, die in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet waren.

Zu den neuen Varianten müssen drei kritische Fragen gestellt werden: Sind sie ansteckender? Verursachen sie schwerere Krankheiten? Und wirken die vorhandenen Impfstoffe und Behandlungen weiterhin gegen sie?

Wie andere Coronavirus-Stämme könnte auch KP.2 hochgradig ansteckend sein, so dass strenge Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind. Allerdings scheint es nicht zu ernsteren Gesundheitsproblemen zu führen. Glücklicherweise befinden sich die Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit Covid-19 auf einem Rekordtief. Und schließlich gibt es keine Hinweise darauf, dass bestehende Impfstoffe oder Behandlungen gegen KP.2 unwirksam sind.

F: Was sind die Symptome einer Infektion mit KP.2?

A: Die Symptome von KP.2 variieren je nach Variante nicht, da die meisten Patienten unter einer laufenden Nase, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Husten und Körperschmerzen leiden. Zu den schwerwiegenden Symptomen gehört auch Kurzatmigkeit. Wenn jemand solche Symptome entwickelt, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Allerdings scheint KP.2 keine besonderen Symptome aufzuweisen, die es von anderen Infektionen unterscheiden.

F: Wie zuverlässig sind Heimtests für KP.2?

A: Antigen-Schnelltests für den Hausgebrauch sind weithin zugänglich und einfach anzuwenden, wenngleich sie weniger präzise sind als professionelle laborgestützte PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktion). Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass Heimtests beim Nachweis von KP.2 weniger wirksam sind als andere Stämme.

Wenn Sie unter Symptomen leiden und möglicherweise für eine antivirale Behandlung in Frage kommen, sollten Sie einen Heimtest durchführen. Sie könnten auch einen PCR-Test in Erwägung ziehen, um zusätzliche Sicherheit zu erhalten, insbesondere wenn Sie sich Sorgen machen, sich mit Covid-19 anzustecken.

F: Können bestehende Impfstoffe gegen KP.2 eingesetzt werden? Was ist mit dem Impfstoff, der im Herbst auf den Markt kommt?

A: Die gängigen Impfstoffe sollten immer noch einen gewissen Schutz gegen KP.2 bieten. In einer kürzlich veröffentlichten Aktualisierung rät die CDC, den 65-Jährigen und Älteren eine zweite Impfung mit dem ersten Impfstoff vom Herbst 2023 zu verabreichen, um die Immunität zu stärken.

Die Regierung geht davon aus, dass in diesem Herbst eine neue Form des Covid-19-Impfstoffs auf den Markt kommen wird, die auf die zu erwartenden Varianten zugeschnitten ist. Falls KP.2 eine der im Umlauf befindlichen Varianten sein sollte, dürften die neuen Impfstoffe noch wirksamer gegen diese Variante sein.

F: Wie lange sollten Menschen, die sich mit Covid-19 infizieren, isoliert bleiben?

A: Anfang dieses Jahres hat das CDC die Empfehlung überarbeitet und schreibt vor, dass die Betroffenen zu Hause bleiben sollten, bis sie 24 Stunden lang fieberfrei sind und sich ihre Symptome allmählich bessern. In den nächsten fünf Tagen sollten sie jedoch weiterhin zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie das Tragen von Masken und die Einschränkung von engem Kontakt.

F: Sollten sich immungeschwächte Personen wieder maskieren, wenn sie sich mit Covid-19 angesteckt haben?

A: Personen mit hohem Risiko, wie ältere Menschen, Personen mit Immundefekten und Personen mit schweren Erkrankungen, sollten eine antivirale Behandlung in Betracht ziehen. Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Sie eine antivirale Behandlung einnehmen sollten, wenn bei Ihnen Covid-19 diagnostiziert wird, und welches Medikament für Sie am besten geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich KP.2 nicht wesentlich von früheren Varianten zu unterscheiden scheint und wahrscheinlich keine anderen Sicherheitsmaßnahmen erfordert. Obwohl Heimtests weniger wirksam sind als Labortests, sind sie dennoch ein nützliches Instrument für den schnellen Nachweis zu Hause. Die Impfstoffe sind nach wie vor wirksam gegen KP.2, und es wird erwartet, dass die aktualisierten Impfstoffe im Herbst besser verträglich sein werden. Wenn Sie vermuten, dass Sie Covid-19 haben, isolieren Sie sich, bis Sie fieberfrei sind, und lindern Sie Ihre Symptome. Immungeschwächte Personen sollten eine antivirale Behandlung in Betracht ziehen.

WICHTIG: Dieser Text enthält Ratschläge von medizinischen Fachleuten, doch sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, bevor Sie Entscheidungen treffen, die Ihre Gesundheit betreffen. Die Informationen hier dienen als Ergänzung und nicht als Ersatz für ärztliche Beratung.

Hinweis: Es steht Ihnen frei, diese Antwort so zu bearbeiten, dass sie besser zu Ihrem Schreibstil und den Anforderungen des Zielinhalts passt. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass sie die Ungezwungenheit, Einfachheit und den ansprechenden Charakter des Ausgangstextes nachahmt.

Fügen Sie abschließend die beiden Bilder in den Originaltext ein.

Bei Heimtests wird wahrscheinlich noch KP.2, die neue Coronavirus-Variante, entdeckt.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles