zum Inhalt

Eiswaggons entgleisen aufgrund eines Erdrutsches: "Leichte Erschütterung"

Durch einen Erdrutsch entgleisen zwei Zugwaggons auf einer umgeleiteten ICE-Strecke, 185 Fahrgäste und ein Autofahrer bleiben unverletzt. Die wichtige Bahnstrecke im Süden ist nun blockiert.

Einem Fahrgast zufolge waren die Rettungsdienste schnell vor Ort.
Einem Fahrgast zufolge waren die Rettungsdienste schnell vor Ort.

Dringende Situationen - Eiswaggons entgleisen aufgrund eines Erdrutsches: "Leichte Erschütterung"

In Schwaebisch Gmuend, Baden-Württemberg, ein ICE-Zug entgleiste nach einem Erdrutsch, wobei 185 Passagiere involviert waren. Es gab keine Verletzten gemeldet, und der Evakuierungsprozess verlief glatt, wie ein Sprecher der Bahn angab: "Es war gut organisiert, kein Panik, jeder war ruhig." Elena Fabian, eine Passagierin, bestätigte dies, indem sie dpa sagte: "Es gab ein bisschen Geräusch. Dann war alles gut organisiert, kein Panik, jeder war ruhig. Die Notrufkräfte waren schnell und pflegten uns gut."

Dieses Ereignis ereignete sich etwa 50 Kilometer östlich von Stuttgart, und die Region hatte sich unter schweren Regenfällen befunden, die weite Teile von Baden-Württemberg betroffen hatten. Der ICE 510-Zug hatte zwei Wagen, die von den Schienen abgingen, etwa um 23:20 Uhr, und obwohl sie nicht umkippten, betrug der Erdrutsch etwa 30 Meter. Die evakuierten Passagiere wurden zunächst in eine nahegelegene Kindergarten gebracht, bevor sie per Bussen nach Plüderhausen (Rems-Murr-Kreis) und Stuttgart gebracht wurden.

Der Abschnitt zwischen Aalen und Stuttgart wurde anfangs geschlossen, die Dauer dieser Schließung und die Wiederaufnahme von Langstreckenzugverkehr zwischen Stuttgart und München waren unbekannt. Ein erstes Bericht behauptete, dass ein Regionalzug mit 60 Passagieren und einem Wagen von dem Erdrutsch betroffen war, aber es handelte sich tatsächlich um den ICE 510-Zug, der aufgrund der Überschwemmungen in Süddeutschland zwischen Ulm und Stuttgart umgeleitet wurde.

Der Erdrutsch lagert sich parallel zur Straße und der Bahnstrecke, was auch einen Wagen betroffen hat. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles