zum Inhalt

Einigung: EU-Lieferkettengesetz soll globale Menschenrechte stärken

Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und der EU-Länder haben sich auf ein Gesetz zur Lieferkette geeinigt. Damit sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren, heißt es in einer Mitteilung des Europäischen...

Einigung: EU-Lieferkettengesetz soll globale Menschenrechte stärken

Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder haben sich auf ein Gesetz zur Lieferkette geeinigt. Damit sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren, heißt es in einer Mitteilung des Europäischen Parlaments und der EU-Länder vom Donnerstag.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Blitz entlädt sich aus einer Gewitterwolke.

Stürme führen zu überfluteten Kellern und Unterführungen

Wetter - Stürme führen zu überfluteten Kellern und Unterführungen Starker Regenausfälle führten in Augsburg und angrenzenden Bezirken am Donnerstagabend zu zahlreichen überschwemmten Kellern und überlaufenden Unterführungen. Das Feuerwehr berichtete von Aktionen an vielen Orten, um Kellerräume mit Wasser aufzupumpen. Einige Unterführungen waren vollständig überschwemmt und unfahrbAR für Fahrzeuge. Die Notdienstleistungen

Mitglieder Öffentlichkeit