zum Inhalt

Drei Teilnehmer kämpfen um den Titel des "Let's Dance"-Champions.

Welcher ist es? Jana, Detlef oder Gabriel?

Die Entscheidung ist nah: Diese drei Paare stehen im "Let's Dance"-Finale.
Die Entscheidung ist nah: Diese drei Paare stehen im "Let's Dance"-Finale.

Drei Teilnehmer kämpfen um den Titel des "Let's Dance"-Champions.

Immer und immer wieder standen sie vor Herausforderungen. Doch am Ende war ihnen klar: Es kann nur einen Gewinner geben... oder vielleicht doch zwei? Der ultimative "Let's Dance"-Wettbewerb der 17. Staffel rückt näher, und Detlef Soost, Gabriel Kelly und Jana Wosnitza kämpfen um den Ruhm. Ein letztes Mal wollen sie ihr Können vor der Entscheidung der Jury unter Beweis stellen.

Bald ist es soweit: Das große "Let's Dance"-Finale der 17. Staffel wird am Freitagabend ab 20:15 Uhr auf RTL und RTL+ ausgestrahlt. Nur ein Finalist und zwei Finalistinnen werden die Jury mit ihrem Jurytanz, Lieblingstanz und Freestyle begeistern und um die "Dancing Star 2024"-Trophäe kämpfen.

Jana Wosnitza

RTL-Moderatorin Jana Wosnitza hat sich mit ihrem Partner Vadim Garbuzov zusammengetan und strebt den Sieg an. Von Anfang an hat sie fleißig und akribisch gearbeitet und sich Schritt für Schritt verbessert. Zuletzt erhielt sie im Halbfinale für ihre drei Tänze 29, 29 und 24 Punkte von der Jury.

Joachim Llambi, einer der Juroren, lobte Wosnitzas Fortschritte in der Show in einem aktuellen RTL-Interview: "Sie war anfangs keine Tänzerin. Sie war immer fleißig und sehr akkurat. Mit der Zeit hat sie sich zu der Performerin entwickelt, die sie heute ist. Sie hat es wirklich verdient, weiterzumachen."

Die einzige prominente Frau im Finale: Jana Wosnitza.

Motsi Mabuse pflichtete ihm bei und merkte an, dass Wosnitza sich zu einer Außenseiterin entwickelt habe, die im Laufe des Wettbewerbs deutlich an Stärke und Qualität gewonnen habe.

Detlef Soost

Kann sich Tanzprofi Ekaterina Leonova mit Detlef Soost ihren vierten "Let's Dance"-Sieg sichern? Mit Soost hat Leonova einen starken Konkurrenten, der im Halbfinale dreimal 29 Punkte erzielt hat.

"Detlef hat eine unheimlich charismatische Performance hingelegt", schwärmt Mabuse im RTL-Interview. "Was ich an Soost schätze, ist, dass er bei 'Let's Dance' sehr viel riskiert hat. Er hat sich in jeden Tanz reingehängt und ist manchmal über seine Grenzen gegangen. Aber er hat immer alles gegeben. Er hat sich auch verbessert."

Tanzen konnte er schon vor

Llambi war anfangs besorgt über Soosts Hintergrund, aber als er ihn auftreten sah, stellte er fest: "Ich war besorgt, weil er anders erzogen wurde. Aber er hat gezeigt, wie gut er mit Standard- und Lateintänzen umgehen kann". Kollege Jorge González hingegen bewunderte Soosts "weiche Bewegungen", die er in der Show ausstrahlen konnte.

Gabriel Kelly

Gabriel Kelly konnte sich im Laufe der Staffeln zusammen mit Malika Dzumaev den Status eines Publikumslieblings sichern. Dieser einflussreiche Musiker hat in dieser Staffel die höchste Durchschnittspunktzahl erreicht. Zuletzt erreichte er im Halbfinale 29, 30 und 30 Punkte.

"Gabriel ist unser Naturtalent", sagte Mabuse im RTL-Interview. "Er ist konstant und stabil, auf einem sehr hohen Niveau, von Anfang bis Ende." Llambi lobt Kellys angeborenes Musik- und Rhythmusgespür. "Er ist unser kleines Musik- und Rhythmuswunder. Von Anfang an. Er hat seine Körperhaltung ständig verbessert. Für mich ist er der vielseitigste Tänzer in dieser Staffel."

Bisheriger Favorit: Gabriel Kelly.

Jorge González schloss sich Mabuses Meinung an und lobte Kelly als "einen erstklassigen Kerl, frei wie ein Vogel. Er trainiert hart und hat bei 'Let's Dance' den Tanz als Leidenschaft entdeckt. Er hat gezeigt, worum es in der Show wirklich geht und hat gelernt, seine Emotionen durch Tanzen auszudrücken."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles