zum Inhalt

Dieses Jahr feiern wir die Renaissance des Lametta

Lametta bringt einen nostalgischen Glanz in das Weihnachtswohnzimmer. Der Silberstreifen kehrt als echter Weihnachtsklassiker zurück.

Lametta ist wieder im Trend: Als traditionelle Weihnachtsdekoration erhalten Weihnachtsbäume dieses....aussiedlerbote.de
Lametta ist wieder im Trend: Als traditionelle Weihnachtsdekoration erhalten Weihnachtsbäume dieses Jahr ein neues Aussehen..aussiedlerbote.de

Weihnachts-Deko 2023 - Dieses Jahr feiern wir die Renaissance des Lametta

Die Feiertage stehen vor der Tür und ein Dekorationstrend, den wir alle kennen, der aber lange als überholt galt, feiert sein Comeback: Lametta. Dieses schimmernde, hauchdünne Metallband geriet in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit, feiert nun aber ein bezauberndes Comeback in unseren festlich geschmückten Weihnachtswohnzimmern. Deshalb können wir dieses Jahr nicht mehr Loriot unter dem Weihnachtsbaum zitieren, sondern müssen sagen: „Heute noch mehr Lametta!“

Warum wird Lametta als glitzernde Weihnachtsdekoration verwendet?

Was macht diese glänzenden Metallstangen so besonders und warum erfreuen sie sich wieder immer größerer Beliebtheit? Die Ursprünge von Lametta als Weihnachtsdekoration reichen bis ins Jahr 1610 zurück. Damals wurde es in Nürnberg erfunden, um die Eiszapfen am Baum als Weihnachtsschmuck zu symbolisieren. Am Weihnachtsbaum hängen dünne Silberstäbe, die das Kerzenlicht reflektieren und so einen funkelnden Effekt erzeugen.

Traditionell wird Metallfolie aus Zinnfolie hergestellt. Da dieses Material jedoch Blei enthalten kann, rät das Umweltbundesamt nun dazu, darauf zu achten, bleifreie Folie zu verwenden. Heutzutage besteht Draht meist aus metallisiertem Kunststoff, der umweltfreundlicher ist als Blei. Viele Hersteller bieten inzwischen nachhaltige Varianten an, die den Spaß an der Weihnachtsdekoration mit grünem Bewusstsein verbinden.

Reisen Sie mit Lametta in die Vergangenheit

Warum ist Lametta jetzt wieder auf unseren Weihnachtsbäumen? Es weckt Gefühle der Nostalgie. Lametta erinnert uns an Familienrituale und fröhliche Feiertage: Weihnachten versetzt viele Menschen in ihre Kindheit zurück, und glänzendes Lametta spielt dabei eine zentrale Rolle.

Das Besondere an Lametta ist seine Vielseitigkeit: Die schmalen, glitzernden Streifen passen zu jeder Weihnachtsdekoration – egal ob Silber, Gold, Rot, Grün oder verrückte Farben wie Pink, Kupfer oder Technicolor.

Lametta verleiht dem Weihnachtsbaum 2024 subtilen Charme. Als Dekoration fügt es sich harmonisch in das Gesamtbild aus Christbaumkugeln, Lichterketten und anderem Christbaumschmuck ein. Die schimmernden Streifen reflektieren sanft das Licht und schaffen so eine stimmungsvolle Atmosphäre, die perfekt zum Weihnachtszauber passt.

Mit Lametta geschmückte Weihnachten sind nicht nur ein Dekorationstrend, sondern eine Reise in die Vergangenheit, die unsere festlichen Räume mit Licht und Erinnerungen erfüllt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles