zum Inhalt

Die SPD beginnt den dreitägigen Bundesparteitag und wählt die Parteivorsitzenden

Am Freitag (10 Uhr) eröffnet die SPD ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin. Zunächst wurden 600 Delegierte gebeten, den Parteivorsitzenden zu wählen. Die ehemaligen Abgeordneten Saskia Esken und Lars Klingbeil kandidieren erneut. Auch SPD-Generalsekretär Kevin Kunert strebt eine...

Logo der sozialdemokratischen Partei.aussiedlerbote.de
Logo der sozialdemokratischen Partei.aussiedlerbote.de

Die SPD beginnt den dreitägigen Bundesparteitag und wählt die Parteivorsitzenden

Am Nachmittag diskutieren die Delegierten über einen wichtigen Vorschlag der Parteispitze mit dem Titel „Gemeinsam ein starkes Deutschland aufbauen“. Ziel ist es, das soziale Profil der Partei des Premierministers zu verbessern, die in Meinungsumfragen an Boden verliert. Der Plan sah unter anderem höhere Steuern für Vermögende und eine Lockerung der Schuldenbremse vor, doch einige in der Partei forderten sofort die Abschaffung der Schuldenregeln. Die sozialdemokratische Führung will mit deutschen Staatsmitteln auch Investitionen in klimaneutrale Wirtschaftsumbauprojekte fördern.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles