zum Inhalt

Die Sielmann-Stiftung begeht ihr Jubiläum.

Die Heinz Sielmann Stiftung, bekannt für ihren Einsatz für den Artenschutz in der Döberitzer Heide, feierte am Samstag ihr 30-jähriges Bestehen. Die Teilnehmer hatten Spaß beim Bau eines Insektenhotels in Elstal und gingen auf Erkundungstour, wie die Stiftung am selben Tag mitteilte. Für den...

Blick von einem Aussichtsturm auf die Landschaft der Groß Schauener Seenkette.
Blick von einem Aussichtsturm auf die Landschaft der Groß Schauener Seenkette.

Schutz und Bewahrung der natürlichen Umwelt - Die Sielmann-Stiftung begeht ihr Jubiläum.

In der einst 6.000 Hektar umfassenden Ausbildungsstätte in Doberitz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Landschaftsbereich von großer ökologischer Bedeutung entwickelt, wie die Sielmann-Stiftung berichtet. Im Jahr 2004 erwarb die Stiftung etwa zwei Drittel dieser Fläche, um sie für den Naturzweck zu schützen. Bislang hat die Stiftung rund 13.000 Hektar Land im gesamten Land für den Naturschutz erworben.

Gegründet am 2. Juni 1994 von dem bekannten Tierfilmer Heinz Sielmann und seiner Frau, hat die Organisation den Naturschutz zum Hauptziel gemacht, wie aus der Stiftungsgeschichte hervorgeht. "Ich wählte die positive Auswirkung meines Lebenswerks in der Natur zum Ziel der Stiftung aus", soll Sielmann angeblich gesagt haben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles