zum Inhalt

Die meisten europäischen Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel

Eurobarometer

Mehrheit der europäischen Firmen leidet unter Fachkräftemangel.aussiedlerbote.de
Mehrheit der europäischen Firmen leidet unter Fachkräftemangel.aussiedlerbote.de

Die meisten europäischen Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel

Die meisten Unternehmen in der EU verfügen laut einer Umfrage offenbar nicht über ausreichend geschultes Personal. Fast zwei Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen gaben im Eurobarometer an, dass der Fachkräftemangel ein ernstes Problem für ihr Unternehmen sei. Bei großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern liegt dieser Wert bei über 70 %.

Der größte Mangel besteht somit in technischen Berufen wie Laborfachkräften und Mechanikern, gefolgt von Kundendienstberufen. Untersuchungen zeigen, dass in etwa der Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen Unterbesetzung zu einem höheren Stressniveau der Mitarbeiter führt. Etwa 30 % der Unternehmen rechnen mit Umsatzrückgängen oder Problemen beim weiteren Wachstum aufgrund des Fachkräftemangels.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles