zum Inhalt

Die Bundeswehr bestellt bis zu 82 Hubschrauber bei Airbus Helicopters

Die Bundeswehr hat bis zu 82 Hubschrauber beim europäischen Hersteller Airbus Helicopters bestellt. Airbus gab am Donnerstag bekannt, dass 62 der Bestellungen fest seien und der Rest optional sei. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte, dass der „Vertrag über leichte...

Airbus-Hubschrauber.aussiedlerbote.de
Airbus-Hubschrauber.aussiedlerbote.de

Die Bundeswehr bestellt bis zu 82 Hubschrauber bei Airbus Helicopters

Zu den in den Medien erwähnten Umsätzen von bis zu 2,7 Milliarden Euro gab es zunächst keine offiziellen Angaben. Nach Angaben von Airbus sind 57 der Aufträge für das Heer und fünf für Spezialeinheiten der Luftwaffe bestimmt. Dies ist der bisher größte H145M-Hubschrauberauftrag.

„Wir sind stolz, dass die Bundeswehr sich entschieden hat, (...) zu bestellen“, sagte Airbus Helicopters-Chef Bruno Even. Es handelt sich um einen leistungsstarken Mehrzweck-Militärhubschrauber, der sich in wenigen Minuten von einer leichten Angriffsrolle in einen Spezialhubschrauber verwandeln kann, einschließlich eines Abseilsystems.

Es wird davon ausgegangen, dass die Bundeswehr bereits 24 Hubschrauber dieser Produktfamilie im Einsatz hat. Die US-Armee betreibt 500 H-145-Hubschrauber. Sie werden auch in Ungarn, Serbien, Thailand und Luxemburg eingesetzt. Laut Hersteller ist der H145M-Helikopter der leiseste seiner Klasse.

Nach der Entscheidung der Bundeswehr, amerikanische Kampfflugzeuge zu kaufen, ist Deutschland jüngst von Frankreich kritisiert worden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles