zum Inhalt

Die Beteiligung Spaniens sorgt in Malmö für Aufregung.

Live-Updates: ESC-Nachrichten

Die Beteiligung Spaniens sorgt in Malmö für Aufregung.

Bislang sind die Auftritte aus Spanien und Griechenland in der Halle sehr gut angekommen. Zum Lied "Zorra" des Duos Nebulossa singen Tausende von Menschen im Saal mit. Der Beitrag der griechischen Sängerin Marina Satti erinnert an das südamerikanische Latin-Pop-Genre. Der finnische Song "Windows95man" ist gerade auf der Bühne. Nur noch neun Beiträge stehen vor der Abstimmung.

22:12 Abwesend bei den Proben: Irischer Beitrag zieht seinen Plan durch Der irische Beitrag läuft wie geplant, ebenso wie der aus Griechenland. Sowohl Bambie Thug aus Irland als auch Marina Satti aus Griechenland hatten zuvor die Generalprobe verpasst. Es gibt keine offizielle Erklärung für die Abwesenheit der Künstler, aber Bambie Thug hatte bereits vor dem heutigen Finale mit der Forderung nach einem Ausschluss Israels für Aufsehen gesorgt.

21:46 Greta Thunberg wird in Polizeigewahrsam genommen Wie die schwedische Zeitung "Expressen" berichtet, hat sich eine Gruppe pro-palästinensischer Demonstranten eine körperliche Auseinandersetzung mit der Polizei geliefert. Einem Reporter vor Ort zufolge ist die Atmosphäre "angespannt". Die Klimaaktivistin Greta Thunberg wurde in Polizeigewahrsam genommen.

21:39 Probleme während des israelischen Beitrags Während der musikalische Teil der Veranstaltung im Saal beginnt, macht das Gastgeberland Schweden den Anfang, gefolgt von der Ukraine und Deutschland - und erntet Applaus. Nach dem Auftritt Luxemburgs wurden die Niederlande übersprungen. Während des Liedes "Hurricane" der israelischen Sängerin Eden Golan waren Pfiffe im Publikum zu hören. Der Rest des Auftritts verlief ohne Zwischenfälle.

21:21 Unruhen vor der Arena Vor der Malmö Arena kommt es zu lautstarken Demonstrationen. Pro-palästinensische Demonstranten beleidigen die Zuschauer, wenn sie sich der Arena nähern, wie ein AFP-Journalist berichtet. Es kommt zu zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten und der Polizei. Den Ordnungskräften gelingt es, einige Demonstranten daran zu hindern, den Sicherheitsbereich vor der Arena zu erreichen und diesen zu durchbrechen.

21:08 Einzug der Künstler Die Veranstaltung beginnt mit dem Einzug aller Nationen, eine nach der anderen. Sie werden von bekannten Popsongs aus Schweden begleitet. Als die israelische Künstlerin Eden Golan die Bühne betritt, gibt es einen kurzen Moment der Aufregung im Publikum.

20:50 Der israelische Außenminister: Zeigen wir ihnen, wer der Boss ist Der israelische Außenminister Israel Katz bietet der Sängerin Eden Golan kurz vor Beginn des Finales seine Unterstützung an: "Eden stellt sich mutig dem extremen Hass und Antisemitismus entgegen", schreibt Katz auf X. "Heute zeigen wir allen Hassern, wer der Boss ist." Die israelischen Künstler und ihr Beitrag sahen sich im Vorfeld und während des Musikfestivals aufgrund des anhaltenden Konflikts im Gaza-Streifen vielen Gegenreaktionen ausgesetzt. Es gab Forderungen nach einem Ausschluss Israels von dem Wettbewerb.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles