zum Inhalt

Der Sennheiser HD 620S ist geschlossen und doch offen für alle Klangerlebnisse.

Preisgünstige Premium-Kopfhörer

Der Sennheiser HD 620S ist etwas für HiFi-Liebhaber.
Der Sennheiser HD 620S ist etwas für HiFi-Liebhaber.

Der Sennheiser HD 620S ist geschlossen und doch offen für alle Klangerlebnisse.

Der Sennheiser HD 620S will Fachleuten durch seine hervorragende Klangqualität auch in einer geschlossenen Kopfhörer-Konstruktion beeindrucken, die dieselbe exzellente Klangleistung wie hochwertige offene Kopfhörer bietet. Dieses preiswerte Angebot eignet sich für verschiedene Situationen - zu Hause, im Reisen und im Spielen.

Bluetooth-Konvenienz ist beliebt, aber Audiophile bevorzugen kabelgebundene Kopfhörer für unverfälschtes Klangmaterial. Offene Kopfhörer mit luftigen Polstern bieten Komfort und ein weites Klangerlebnis, aber sie lassen unerwünschtes Geräusch ein und aus. Der HD 620S versucht, diese Faktoren zu balancieren, indem er mit seinem geschlossenen Design und effizienten passiven Lärmisolierung arbeitet.

Vergleichsweise günstig

Der HD 620S kostet 350 Euro, was ein hoher Preis ist. Fünfstellige Kopfhörer sind üblicherweise viel teurer; zum Beispiel kostete der ähnlich geschlossene Sennheiser HD 820 mindestens 2.000 Euro. Der HD 620S nimmt seine Inspiration von seinem älteren Bruder, dem HD 600, der vor über 20 Jahren eingeführt wurde und für 390 Euro erhältlich ist.

Der HD 620S übernimmt die Gestaltung seiner Vorgänger, die hauptsächlich aus Plastik besteht, außer dem Stahlrahmen und den stählerverstärkten Ohrmuffdeckeln. Die Konstruktion ist robust und wirkt qualitativ. Er zeigt eine starke Haltbarkeit und wiegt 326 Gramm, aber fühlt sich trotzdem angenehm, da die Polster gut gepolstert sind.

Die Zubehörteile sind minimal: ein Stoffreisebeutel und ein 1,8-Meter-Kabel mit einem 3,5-zu-6,3-Millimeter-Adapter. Ein USB-C-Adapter fehlt, was dazu führt, dass man einen separaten Kauf für die Verbindung mit den meisten modernen Handys machen muss.

Ausgezeichnete Lärmdämpfung

Die Schalenkissen können ausgetauscht werden.

Ausgeschlossene Lärmdämpfung ist nicht so komplex wie aktives Lärmabschalten (ANC), aber der HD 620S ist in Bezug auf akustische Isolation ein formidables Gegenstand. Sennheiser verdankt die Stahlplatten in den Ohrmuffdeckeln dafür. In echten Lebenssituationen kann die Musik ungestört genossen werden.

Die Musikreproduktion wird von 42mm-Treibern mit 38mm-Membrandurchmesser übernommen. Diese Treiber sind nicht direkt auf die Ohren gerichtet, sondern abgewinkelt, was ein weiträumiges, 3D-ähnliches Klangfeld verspricht. Der Bass liefert befriedigende Schlagkraft und Druck und arbeitet harmonisch mit den präzisen Mittontönen. Die Höhen sind durchsichtig und geben der Mischung Klarheit.

Das Signatur-Neutral-Tuning des HD 620S - oft wegen seiner zu analysierenden Charakterisierung kritisiert - findet seinen Schwerpunkt in einem detaillierten Hörerlebnis ohne in Müdigkeit abzurutschen. Ideal für Jazz, leuchtet der Kopfhörer auch in jeder anderen Musikgattung.

Spieler werden von der räumlichen Genauigkeit des HD 620S begeistert, die die spannende Atmosphäre in "Resident Evil 4" oder die explodierenden Klangeffekte in "Star Wars Jedi: Survivor" verstärkt.

Schlussfolgerung

Wie versprochen, ist der Sennheiser HD 620S ein vielfältiges Angebot, das eine hervorragende Klangqualität bietet, unabhängig von dem Umfeld. Er übertrifft seine Konkurrenten mit besserer Klangqualität bei gleicher Preisstufe. [Ende]

Ein Querschnitt durch die Schale zeigt die Struktur.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles