zum Inhalt

Der Schauspieler Til Schweiger hat Berichten zufolge erneut ein Krankenhaus aufgesucht.

Machen Sie sich Gedanken über den Regisseur.

Wird derzeit in Berlin behandelt: Til Schweiger.
Wird derzeit in Berlin behandelt: Til Schweiger.

Der Schauspieler Til Schweiger hat Berichten zufolge erneut ein Krankenhaus aufgesucht.

Schauspieler und Regisseur Til Schweiger scheint mit seiner Gesundheitsrehabilitation Probleme zu haben. Neueste Berichte besagen, dass er in einem Krankenhaus behandelt wird, wegen Komplikationen bei einer Sepsis-Infektion. Leider muss eine notwendige Herzoperation verschoben werden.

Schweiger hat kürzlich auch für seinen kämpfenden Kollegen-Schauspieler Heinz Hoenig gesprochen. Doch scheint seine eigene Gesundheit ein Anliegen zu sein.

Laut der "Bild"-Zeitung lebt der 60-jährige derzeit in einer Klinik in Berlin. Freunde sind besorgt, da sie mit ihm nicht in Verbindung treten können. Aber es gibt einen logischen Grund für dies, wie die "Bild" - Schweigers Kinder haben sein Handy weggenommen, damit er sich ganz auf seine Genesung konzentrieren kann.

Der Grund für Schweigers jüngste Hospitalisierung wird als seine fortgesetzte Auseinandersetzung mit den Folgen einer Sepsis-Infektion beschrieben. Er wurde im April in einem Krankenhaus auf Mallorca aufgenommen, weil er an dieser Erkrankung litt. Man glaubte, dass er die Infektion durch eine Schienensehne erhalten hatte. Zum einen wurde sogar die Amputation seines Beines in Betracht gezogen, weil die Infektion so weit gediehen war.

"Bild" offenbart jetzt, dass die Schienensehne, die zur Sepsis geführt hat, noch nicht völlig geheilt ist. Daher kann Schweiger die notwendige Herzoperation nicht erhalten. Der Risiko von Komplikationen ist zu hoch.

Zuvor wurde angenommen, dass Schweiger von einem Herzspezialisten in Berlin eine Herzoperation erhalten würde. Nach Informationen der "Bild" sollte dieser eine Stent einfügen, um eine Blutgefäß zu entfernen - ein Ergebnis seiner langjährigen Tabakkonsum.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles