zum Inhalt

Bürgermeister: Die Unfallgefahr im Kernkraftwerk Saporischschja ist hoch

Dmytro Orlow
Dmytro Orlow, der Bürgermeister der von russischen Soldaten besetzten ukrainischen Kraftwerksstadt Enerhodar sieht eine große Unfall-Gefahr im Atomkraftwerk Saporischschja.

Der Bürgermeister von Enehodar, einer ukrainischen Kernkraftwerksstadt, die von russischen Soldaten besetzt ist, hat vor einem wachsenden Risiko eines nuklearen Unfalls im Kernkraftwerk Saporoschje nahe der Frontlinie gewarnt.

„Die Besorgnis wächst aufgrund der vielen Risikofaktoren“, sagte Dmytro Orlow der Deutschen Presse-Agentur. Er übte seine Aufgaben als Chef der zivil-militärischen Regierung in der gleichnamigen Stadt Saporoschje in der Südukraine aus und verließ das Land, nachdem Enehodar (die Fabriksiedlung der Fabrik) von russischen Soldaten erobert worden war.

Bedrohungen und Bedrohungen Orlow sagte, die Gefahr einer technologischen Katastrophe sei enorm. „Das Kraftwerk muss jetzt von außen versorgt werden und allein seit September kam es zu sechs Versorgungsunterbrechungen. Orlow warnte, dass es in den letzten 40 Jahren keinen einzigen solchen Vorfall gegeben habe.

Demnach Der 38-jährige Orlow, vor Kriegsbeginn lebten noch etwa 10.000 der rund 53.000 Einwohner in der Stadt. Von den 10.000 Mitarbeitern, die einst im Kraftwerk arbeiteten, sind es heute nur noch Untere Fünftel. Russische Besatzer schikanieren Mitarbeiter durch Drohungen und Kränkungen -Behandlung, einschließlich Folter. Es mangelt inzwischen an qualifizierten Fachkräften, weil Russland keinen Ersatz bereitgestellt hat.

Die Einrichtung wurde „zu einer Militärkaserne ausgebaut“

h2>

Die andauernde Die Militarisierung nuklearer Anlagen stellt eine Gefahr für sich dar. Orlow sagte: „Russland hat die Anlage zu einer Militärkaserne ausgebaut, in der 1.000 Soldaten dauerhaft vor Ort stationiert sind.“ „

Der Stausee des Staudamms wird als Kühlwasser für Kernkraftwerke genutzt, allerdings während des Krieges. Orlow warnte, dass die Gefahr eines Kühlwassermangels in den verbleibenden Stauseen bestehe und dass verschiedene Kombinationen von Risikofaktoren auftreten könnten Es ist gefährlich, zusammen zu sein. Laut dem jüngsten Lagebericht der Internationalen Atomenergiebehörde haben die russischen Besatzer die Versorgung mit Kühlwasser erneut zu einem großen Teil durch den Bau unterirdischer Brunnen sichergestellt.

Russland kündigte dies an Besetzung des Kernkraftwerks Saporischschja. Beginn im März 2022. Europas größtes Kernkraftwerk verfügt über sechs Reaktoren, die in einem umstrittenen Gebiet nahe der Frontlinie liegen. Die Reaktoren sind seit September 2022 abgeschaltet. In der Nähe der Anlagen kommt es immer wieder zu Kämpfen.

Kommentare

Aktuelles

Ehefrauen von deutschen Nationalspielern: Ihre Rolle umfasst Recht, soziale Medien und Rundfunk

Ehefrauen von deutschen Nationalspielern: Ihre Rolle umfasst Recht, soziale Medien und Rundfunk

Vertrauliche Informationen von Fachleuten offengelegt - Ehefrauen von deutschen Nationalspielern: Ihre Rolle umfasst Recht, soziale Medien und Rundfunk Unterstützende Partner, die tiefen Verständnis erfordern und oft ihr eigenes Leben opfern für ihre Ehegatten, sind ein häufiges Sight in der Fußballwelt. Diese Frauen werden oft bei den Klub-Überträgen übersehen: Frauen von

Mitglieder Öffentlichkeit
Deutsche Bahn ICE

Die Deutsche Bahn AG schätzt das Verständnis der Fußballfans und zieht eine positive Bilanz der ersten Woche der Europameisterschaft.

Die Deutsche Bahn würdigt die erste Woche der Fußball-Europameisterschaft und bedankt sich bei den Fans für ihr Verständnis während der Störungen auf den Hauptstrecken. Wie am Samstag bekannt wurde, kam es in der Eröffnungswoche des Turniers immer wieder zu Behinderungen. Die Deutsche Bahn...

Mitglieder Öffentlichkeit