zum Inhalt

Brennendes Schiff bei Amrum in Hafen geschleppt

Seenotretter der DGzRS
Seenotrettungskreuzer im Einsatz.

Im Maschinenraum des Passagierschiffs „Adler-Express“ ist während seiner Fahrt in der Nordsee bei Amrum ein Feuer ausgebrochen. Seenotretter hätten das havarierte Schiff mit 41 Menschen an Bord am Freitag gegen 12 Uhr sicher in den Hafen gebracht, berichtete die Deutsche Gesellschaft zur Rettung von Seenotrettern (DGzRS) am Freitag. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder blieben unverletzt.

Gegen 10:45 Uhr ging ein Notruf vom Schiff ein. Die Besatzung meldete Rauch an Bord. Das 42 Meter lange Schiff beförderte neben sechs Besatzungsmitgliedern 35 Passagiere und war auf dem Weg von Hallig Hooge nach Wittdün in Amrum.

Die beiden Seenotkreuzer „Theo Fischer“ und „Ernst Meier-Hedde“ brachten das havarierte Schiff auf Kurs. Die „Adler Express“ trieb etwa zwei Seemeilen (knapp vier Meilen) südwestlich von Wittown. Kilometer) und war manövrierunfähig.

Die Besatzung kontrollierte den Brand zunächst mit der Feuerlöschanlage des Schiffes, doch beim Abschleppen brach er erneut aus. Seenotretter brachten anschließend Feuerlöschmittel in einem U-Boot, aber Erst die freiwillige Feuerwehr von Amru The Mu löschte schließlich das Feuer im Hafen.

Kommentare

Aktuelles