zum Inhalt

BP Harbour übernimmt Wintershall Dea

Harbour Energy von BP will die BASF-Tochter Winterhall Dea kaufen. BASF, Wintershalls weiterer Eigentümer LetterOne und Harbour haben eine Vereinbarung zur Zusammenlegung ihrer Geschäfte unterzeichnet, teilte der Ludwigshafener Chemiekonzern am Donnerstag mit.

Energie - BP Harbour übernimmt Wintershall Dea

Der britische Ölkonzern Harbour Energy will die BASF-Tochter Winterhall Dea kaufen. BASF, Wintershalls weiterer Eigentümer LetterOne und Harbour haben eine Vereinbarung zur Zusammenlegung ihrer Geschäfte unterzeichnet, teilte der Ludwigshafener Chemiekonzern am Donnerstag mit.

BASF besitzt 72,7 % des Öl- und Gasunternehmens, während LetterOne 27,3 % hält. Die beiden Eigentümer erhalten insgesamt 2,15 Milliarden US-Dollar und Anteile am kombinierten Unternehmen. Der Baranteil der BASF beträgt 1,56 Milliarden US-Dollar. Das Ludwigshafener Unternehmen übernimmt 39,6 % der Gesamtgruppe. Die Transaktion bewertet Wintershall Dea mit rund 10,2 Milliarden Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2024 erwartet.

Die Vereinbarung sieht die Übertragung von Produktions- und Entwicklungsbetrieben und Explorationsrechten in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen, Ägypten und Dänemark sowie Lizenzen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung vor.

Unternehmen mit Verbindungen zu Russland bleiben weiterhin ausgeschlossen, und BASF sagte, dass die rechtliche Trennung voranschreite. BASF und LetterOne bleiben Eigentümer des Unternehmens. Es wird davon ausgegangen, dass die Transaktion Anteile am russischen Joint Venture, der libyschen Wintershall, der niederländischen Wintershall Noordzee und Nord Stream umfasst.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit