zum Inhalt

Biden meldet sich zum Beitrag des X-Konkurrenten an

Erster Artikel widerspricht Trump

"Ich sehe ein Amerika, das kurz davor ist, abzuheben", schreibt US-Präsident Biden in seinem ersten....aussiedlerbote.de
"Ich sehe ein Amerika, das kurz davor ist, abzuheben", schreibt US-Präsident Biden in seinem ersten Post..aussiedlerbote.de

Biden meldet sich zum Beitrag des X-Konkurrenten an

Im Juli wird Meta Threads starten, um Musks Twitter-Nachfolger X als Sprecher zu ersetzen. Nun hat die Plattform ein besonders prominentes Mitglied begrüßt: US-Präsident Joe Biden. In seinem ersten Artikel äußerte er sich optimistisch über die Zukunft Amerikas.

US-Präsident Joe Biden hat am Montag ein offizielles Konto auf der Online-Plattform Threads eröffnet, einem Konkurrenten von Elon Musks Nachrichtendienst X (ehemals Twitter). „Leute, das ist Präsident Biden“, schrieb Biden in seinem ersten Beitrag anlässlich seines 81. Geburtstages. „Sie haben heute auf einer neuen Plattform von mir gehört, aber meine Botschaft an Sie hat sich nicht geändert“, schrieb der Demokrat.

„Ich glaube nicht, dass Amerikas Zukunft düster, düster, gespalten ist. Was ich sehe.“ ist ein Amerika, das im Begriff ist, durchzustarten“, fuhr Biden in Threads fort. Damit grenzt sich der Präsident, der eine Wiederwahl anstrebt, von seinem republikanischen Rivalen, dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump, ab, der sich zum „Niedergang“ der USA geäußert hat. Das US-Unternehmen Meta, das auch hinter den Online-Diensten Facebook und Instagram steht, startete im Juli Threads, um Musk X (damals noch Twitter) als Stimme von Prominenten und Regierungen abzulösen.

Threads-Konten auf Englisch und Spanisch wurden auch für Bidens Frau Jill, Vizepräsidentin Kamala Harris, ihren Ehemann Doug Emhoff und das Weiße Haus selbst eingerichtet, teilte das Weiße Haus mit. „Threads sind eine weitere Möglichkeit, mit dem amerikanischen Volk über die historischen Maßnahmen dieser Regierung zu kommunizieren, um 14 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen, Gesundheitskosten zu senken, Freiheiten zu schützen und mehr“, sagte ein Mitarbeiter des Weißen Hauses.

Am Freitag sagte der Weiße Das Repräsentantenhaus warf Musk vor, über eine kontroverse Botschaft auf X Antisemitismus zu verbreiten, und kritisierte den Milliardär scharf.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles